Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Rückgang Stellenangebote Deutschland 2025: Jobmarkt schrumpft deutlich
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Wirtschaft & Finanzen > Rückgang Stellenangebote Deutschland 2025: Jobmarkt schrumpft deutlich
Wirtschaft & Finanzen

Rückgang Stellenangebote Deutschland 2025: Jobmarkt schrumpft deutlich

Michael Fischer
Zuletzt aktualisiert: Juli 21, 2025 12:31 pm
Von
Michael Fischer
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die deutsche Wirtschaft kühlt weiter ab – und mit ihr der Arbeitsmarkt. Seit Anfang 2024 sank die Zahl der offenen Stellen bundesweit um fast 19 Prozent. Allein im Oktober wurden 170.000 weniger Jobs ausgeschrieben als im Vorjahresmonat. Dies zeigen aktuelle Zahlen des Stellenportals Indeed. Besonders hart trifft es den Maschinen- und Anlagenbau mit einem Minus von 31 Prozent.

«Die Zurückhaltung der Unternehmen bei Neueinstellungen ist ein klares Warnsignal», erklärt Arbeitsmarktexperte Carsten Brzeski von der ING Bank. «Viele Betriebe fahren auf Sicht und verschieben Investitionen.» Als ich letzte Woche durch das Düsseldorfer Industriegebiet fuhr, war die Stimmung spürbar angespannt. Mittelständische Zulieferer, die jahrelang händeringend Personal suchten, legen Einstellungspläne auf Eis.

Die Arbeitslosenquote liegt aktuell bei 5,8 Prozent – ein halber Prozentpunkt mehr als vor einem Jahr. Dabei zeigt sich ein gespaltenes Bild: Während IT-Fachkräfte und Pflegepersonal weiterhin gesucht werden, schrumpfen die Chancen in der Produktion und im Handel drastisch. «Für mich war es ein Schock», berichtet Elena Meyer (32) aus Frankfurt, die seit drei Monaten eine Stelle als Industriekauffrau sucht. «Vor zwei Jahren hätte ich aus zehn Angeboten wählen können.»

Was bedeutet das für Arbeitnehmer? Die Verhandlungsposition wird schwächer, Jobwechsel riskanter. Mehr Infos beim Statistischen Bundesamt. Dennoch: Der demografische Wandel bleibt eine Konstante. Langfristig werden qualifizierte Arbeitskräfte Mangelware bleiben – trotz der aktuellen Delle. Vielleicht ist es an der Zeit, über zukunftssichere Qualifikationen nachzudenken.

Das könnte Ihnen auch gefallen

TSMC Designzentrum München Eröffnungsnachricht

Arbeitende Rentner Deutschland 2024: Ruhestand rückt in die Ferne

Steuerentlastung Unternehmen Deutschland 2025: Bundesregierung bringt milliardenschwere Steuererleichterung auf den Weg

Aldi Nord Süd Fusion 2024: Eigentümer erwägen überraschende Entscheidung

IWF Prognose Deutsche Wirtschaft 2024: Wachstum stagniert

VERSCHLAGWORTET:Arbeitsmarkt DeutschlandFachkräftemangel SeilbahnenIndustriekriseStellenrückgangWirtschaftsabschwung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?