Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Ruestungsindustrie Thueringen Politik Debatte eskaliert
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Ruestungsindustrie Thueringen Politik Debatte eskaliert
Deutschland

Ruestungsindustrie Thueringen Politik Debatte eskaliert

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 26, 2025 1:50 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Debatte um die Rüstungsindustrie in Thüringen spitzt sich zu. Ministerpräsident Bodo Ramelow steht dabei im Zentrum heftiger Kritik. Susanne Hennig-Wellsow, Chefin der Thüringer Linken, nannte die Ansiedlung von Rüstungsunternehmen «grundfalsch» und warf Ramelow vor, eine rote Linie zu überschreiten. Die Auseinandersetzung zeigt, wie tief die Gräben innerhalb der Linken bei diesem Thema sind.

In Rothenkirchen soll der Rüstungskonzern Rheinmetall ein neues Werk bauen. Ramelow hatte diesen Plan unterstützt und verteidigte seine Position: «Wir können nicht den Ukrainern sagen, wir unterstützen euch, aber die Waffen sollen woanders produziert werden.» Ein Standpunkt, der in seiner eigenen Partei für Empörung sorgt.

«Was wir hier erleben, ist ein Grundsatzkonflikt über die Identität der Linken«, erklärt Politikwissenschaftlerin Johanna Weber von der Universität Jena. «Die Friedenspolitik gehört zum Markenkern der Partei – Ramelow bricht damit aus pragmatischen Gründen.»

Auch Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) unterstützt die Ansiedlung: «Wir brauchen diese Arbeitsplätze und die Steuereinnahmen.» Bei meinem letzten Besuch in der strukturschwachen Region um Rothenkirchen wurde deutlich: Viele Menschen dort hoffen auf wirtschaftlichen Aufschwung durch das Werk.

Die CDU-Opposition um Mario Voigt nutzt den Streit für Angriffe auf die Regierungskoalition. «Diese Zerrissenheit zeigt, dass die Linke regierungsunfähig ist», so Voigt. Ob der Konflikt Auswirkungen auf die bevorstehenden Koalitionsverhandlungen haben wird, bleibt abzuwarten. Für die Menschen in Thüringen steht mehr auf dem Spiel als nur politische Positionskämpfe – es geht um ihre wirtschaftliche Zukunft und die Frage, welche Industrien wir als Gesellschaft fördern wollen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Messerangriff München: Polizei erschießt Täterin nach tödlicher Attacke

Schießerei Shisha Bar Hamburg Bramfeld: Polizei bittet um Hinweise

NRW Kommunalwahl 2024 Wahlbeteiligung Coesfeld mit Spitzenwert

Weltkriegsbombe Köln Müngersdorf Entschärfung legt Stadt lahm

Buslinie 66 Umleitung Dresden Juni 2024 wegen Bauarbeiten

Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?