Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Ruine Lössnitzstraße Dresden wird zu Musikproberäumen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Ruine Lössnitzstraße Dresden wird zu Musikproberäumen
Deutschland

Ruine Lössnitzstraße Dresden wird zu Musikproberäumen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 17, 2025 6:34 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Ruine in der Lössnitzstraße in Dresden erhält endlich eine zweite Chance. Seit Jahren steht das verfallene Gebäude im Stadtteil Neustadt leer und ist zu einem unschönen Schandfleck geworden. Nun soll es in ein Zentrum für Musiker umgewandelt werden. Die Pläne des Investors sehen vor, dass bis 2026 etwa 30 Proberäume für Musikerinnen und Musiker entstehen sollen – ein wichtiger Schritt für die Kulturszene der Stadt.

Die Geschichte des Gebäudes ist wechselhaft. In den 1920er Jahren gebaut, diente es zunächst als Fabrik, später als Lager. Nach der Wende stand es leer, verfiel zusehends und wurde zum Treffpunkt für Sprayer und Partygänger. «Der Verfall hat dem Viertel nicht gutgetan», berichtet Anwohnerin Maria Schulze, die seit 15 Jahren gegenüber wohnt. «Aber viele hatten auch Angst, dass ein weiterer Luxusbau entstehen könnte.»

Diese Befürchtung hat sich nicht bestätigt. Stattdessen investiert eine lokale Projektentwicklungsgesellschaft nun rund 4,5 Millionen Euro in die Sanierung. «Dresden braucht dringend mehr Proberäume für Musiker», erklärt Projektleiter Stefan Weber. «Die vorhandenen Räumlichkeiten in der Stadt reichen bei weitem nicht aus.» Die Stadt unterstützt das Vorhaben mit Fördermitteln aus dem Programm «Kultur im Quartier».

Was mich an diesem Projekt besonders beeindruckt, ist die gelungene Balance zwischen Erhalt und Neugestaltung. Bei meinem Besuch vor Ort konnte ich sehen, dass die charakteristische Backsteinfassade erhalten bleiben soll, während im Inneren moderne, schallgedämmte Räume entstehen werden.

Die Umwandlung der Ruine könnte auch dem umliegenden Viertel neuen Schwung verleihen. Lokale Gewerbetreibende hoffen auf mehr Laufkundschaft. Und für die Dresdner Kulturszene ist das Projekt ein wichtiges Signal: Kreativität findet auch in schwierigen Zeiten ihren Platz in der Stadt. Die Frage bleibt: Werden solche Projekte ausreichen, um Dresdens lebendige Musikszene langfristig zu erhalten?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Protest Berlin Journalisten Gaza Tötung

U1 Sperrung Stuttgart-Süd 2024: Monate lange Bauarbeiten

S-Bahnhof Oberwiesenfeld Wiedereröffnung München geprüft

Berlin Tag Bildungsmesse Jobs im Bildungsbereich

Anti-Rechts-Demo Essen Kray 2024: Auseinandersetzung bei Protest

VERSCHLAGWORTET:Dresden NeustadtGebäudesanierungHamburg StadtentwicklungKulturszene DresdenMusikproberäume
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

Elif Eralp Berliner Linke Kandidatur für Rotes Rathaus

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?