Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Russischer Luftangriff Kiew Juni 2024: Schwere Angriffe mit mindestens 16 Toten
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Krieg in der Ukraine > Russischer Luftangriff Kiew Juni 2024: Schwere Angriffe mit mindestens 16 Toten
Krieg in der Ukraine

Russischer Luftangriff Kiew Juni 2024: Schwere Angriffe mit mindestens 16 Toten

Anna Keller
Zuletzt aktualisiert: August 1, 2025 3:29 am
Von
Anna Keller
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In den frühen Morgenstunden, als viele Kiewer noch schliefen, durchbrachen Explosionen die Stille. Der gestrige russische Luftangriff auf die ukrainische Hauptstadt hat mindestens 16 Menschen das Leben gekostet, über 70 wurden verletzt. Unter den Opfern sind auch Kinder. Während ich die Berichte aus dem Kinderkrankenhaus Ochmatdyt verfolge, wird deutlich: Dieser Angriff reiht sich in eine beunruhigende Eskalation der russischen Luftoffensive ein, die zunehmend zivile Infrastruktur ins Visier nimmt.

Die Bilder aus dem beschädigten Krankenhaus zeigen verzweifelte Eltern, die ihre Kinder in Sicherheit bringen, während Ärzte unter schwierigsten Bedingungen arbeiten. «Wir mussten mehrere Notoperationen bei Stromausfall durchführen», berichtet Dr. Natalia Iwanowa, leitende Chirurgin am Kinderkrankenhaus. Die Raketen trafen neben dem Krankenhaus auch Wohngebäude in mehreren Stadtteilen. Nach Angaben des ukrainischen Luftwaffenchefs Mykola Oleschtschuk wurden bei dem koordinierten Angriff verschiedene Waffensysteme eingesetzt, darunter Hyperschallraketen vom Typ Kinschal.

Dieser Angriff erfolgt in einer Phase, in der die Ukraine dringend auf westliche Luftabwehrsysteme angewiesen ist. Der ukrainische Präsident Selenskyj betonte: «Jedes verzögerte Luftabwehrsystem bedeutet mehr Leben, die nicht gerettet werden können.» Die WHO verzeichnet seit Kriegsbeginn über 1.800 Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen in der Ukraine – ein klarer Verstoß gegen die Genfer Konventionen.

Die internationale Reaktion fällt erwartungsgemäß scharf aus. UN-Generalsekretär António Guterres verurteilte den Angriff auf das Kinderkrankenhaus als «abscheulich». Doch für die Menschen in Kiew sind solche Erklärungen nur schwacher Trost. Wie lange werden sie noch unter ständiger Bedrohung leben müssen? Die Widerstandsfähigkeit der Ukrainer ist bemerkenswert, aber der Preis des Krieges steigt mit jedem Tag. Die Tragödie von Kiew mahnt uns erneut: Hinter jeder Statistik stehen menschliche Schicksale, und der wahre Maßstab dieses Konflikts ist nicht in geopolitischen Verschiebungen, sondern in zerstörten Leben zu messen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ukrainische Drohnen greifen russische Luftwaffe an

Merz Waffenreichweite Ukraine Forderung: Ende der Beschränkung gefordert

Ukrainische Soldaten Gepard Ausbildung Deutschland

Wadephul Ukraine Besuch Rüstungsgespräche Solidarität

Merz fordert Waffenlieferungen an Ukraine unter Geheimhaltung

VERSCHLAGWORTET:Kiew KinderkrankenhausKriegsverbrechenLuftabwehr UkraineRussischer LuftangriffUkraine Zivilopfer
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tödlicher Polizistenüberfall Völklingen: Neue Details veröffentlicht

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?