Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Salsa Tanzen Landtag Düsseldorf: Weiter Tanzen Erlaubt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Salsa Tanzen Landtag Düsseldorf: Weiter Tanzen Erlaubt
Deutschland

Salsa Tanzen Landtag Düsseldorf: Weiter Tanzen Erlaubt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 17, 2025 12:59 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Sommernächte in Düsseldorf behalten ihren lateinamerikanischen Rhythmus: Die beliebten Salsa-Abende am Landtag dürfen weitergehen. Das entschied die Landtagsverwaltung gestern nach wochenlangen Diskussionen über Lärmbelästigung und Sicherheitsbedenken. Seit 2018 verwandelt sich der Platz vor dem Landtagsgebäude jeden Donnerstag in eine Open-Air-Tanzfläche, die regelmäßig bis zu 800 Menschen anzieht.

«Diese Entscheidung ist ein Sieg für die kulturelle Vielfalt unserer Stadt», sagt Organisator Miguel Fernandez, der die Veranstaltungen mit seinem Verein «Ritmo Latino» betreut. «Wir haben bewiesen, dass wir verantwortungsvoll mit dem öffentlichen Raum umgehen.»

Der Kompromiss sieht vor, dass die Musik künftig um 22 Uhr statt um 23 Uhr endet. Zudem werden zusätzliche Abfallbehälter aufgestellt und mehr Ordner eingesetzt. Anwohner aus den nahegelegenen Rheintürmen hatten sich über nächtlichen Lärm und zurückgelassenen Müll beschwert.

Landtagspräsident Thomas Kufen betont: «Der Landtag gehört allen Bürgerinnen und Bürgern. Wir wollen ein offenes Haus sein, müssen aber unterschiedliche Interessen berücksichtigen.»

Als ich gestern Abend vor Ort war, konnte ich spüren, wie wichtig diese Veranstaltung für viele Menschen ist. Eine ältere Dame erzählte mir mit leuchtenden Augen: «Ich komme seit drei Jahren hierher. Seit mein Mann gestorben ist, ist das meine neue Familie.»

Die Initiative «Lebendige Altstadt» begrüßt die Entscheidung. Sprecherin Lena Müller sieht in den Tanzabenden «ein Stück urbane Lebensqualität, die Düsseldorf von anderen Städten unterscheidet».

Die Salsa-Abende am Landtag zeigen, wie öffentliche Räume durch Bürgerengagement lebendig werden können. Die nächste Saison beginnt im Mai 2026 – und manch einer hofft, dass das Konzept Schule macht. Denn wo getanzt wird, kommen Menschen zusammen. Und das brauchen wir mehr denn je.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Taunus Ausflug ab Frankfurt: Natur, Apfelwein & Skyline-Blick

Frankfurt Fluglärm Prüfung 2026 durch Ministerium

Wildpinkeln Müllprobleme nach Rü Fest Essen

Hitzewelle Berlin Brandenburg Juni 2024: Extremhitze mit bis zu 39 Grad erwartet

Mäusebefall Brauhaus Düsseldorf: Hygieneskandal aufgedeckt

VERSCHLAGWORTET:Kulturelle VielfaltLandtag TanzveranstaltungRitmo LatinoSalsa-Abende DüsseldorfZerstörung öffentlicher Raum
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Investitionsgipfel Kanzleramt 2024: Aufbruchssignal für Investitionen

Die Stimmung im Kanzleramt war angespannt, aber konstruktiv. Gestern trafen sich führende Wirtschaftsvertreter mit Bundeskanzler Olaf…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?