Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Sanierungsstau Wohnungen Dresden: 200.000 betroffen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Sanierungsstau Wohnungen Dresden: 200.000 betroffen
Deutschland

Sanierungsstau Wohnungen Dresden: 200.000 betroffen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 12, 2025 4:41 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Dresden stehen etwa 200.000 Wohnungen vor dringend nötigen Sanierungsarbeiten – fast zwei Drittel aller Wohnungen der Stadt. Besonders betroffen sind Gebäude aus der Zeit vor 1990, wie eine aktuelle Untersuchung des Instituts für ökologische Raumentwicklung zeigt. Die maroden Wohnungen verbrauchen überdurchschnittlich viel Energie und belasten damit Umwelt und Geldbeutel der Bewohner gleichermaßen.

Der Sanierungsstau hat sich über Jahrzehnte aufgebaut. «Die Situation ist alarmierend, besonders in den Plattenbauvierteln und Altbauquartieren», erklärt Dr. Martin Weber vom Mieterverein Dresden. Viele Gebäude verfügen noch über veraltete Heizungssysteme und schlechte Dämmung. Eine typische unsanierte Wohnung verbraucht pro Quadratmeter etwa dreimal so viel Energie wie ein modernes Gebäude.

Als ich letzte Woche durch Striesen ging, konnte ich die Probleme mit eigenen Augen sehen: bröckelnde Fassaden, undichte Fenster und veraltete Heizungsanlagen. «Ich zahle jeden Monat fast 200 Euro für Heizung, und trotzdem ist es im Winter kalt», erzählte mir Anwohnerin Petra Schulz vor ihrem Altbau aus den 1930er Jahren.

Die Stadt Dresden hat zwar Förderprogramme aufgelegt, doch diese reichen bei weitem nicht aus. Experten schätzen den Investitionsbedarf auf über drei Milliarden Euro. Besonders problematisch: Nach der Sanierung steigen häufig die Mieten, was zur Verdrängung langjähriger Bewohner führen kann.

Der Weg aus dem Sanierungsstau wird eine der größten Herausforderungen für Dresden in den kommenden Jahren. Dabei geht es nicht nur um Gebäudetechnik, sondern um die Zukunft unserer Stadtgesellschaft. Wer soll sich das Wohnen in einer klimafreundlichen Stadt noch leisten können?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Reizgas Angriff Köln Imbiss löst Großeinsatz aus

Buslinie 66 Umleitung Dresden Juni 2024 wegen Bauarbeiten

A40 Essen Vollsperrung Juni 2024 wegen Kanalschaden

Neubau Wohnungen München Ost 2024: Startschuss für 1300 neue Einheiten

Edge East Side Berlin Torre verändert Berlins Skyline

VERSCHLAGWORTET:AltbausanierungEnergieeffizienz WohnungenMietpreisentwicklung ThüringenSanierungsstau DresdenWohnraummodernisierung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?