Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 12, 2025 12:38 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit 2011 bestehende Frauenquote für Führungspositionen zurückgenommen. Grund dafür ist ein Urteil des Obersten Gerichtshofs der USA, das Diversitätsprogramme stark einschränkt. Aktuell beträgt der Frauenanteil in Führungspositionen bei SAP weltweit 30,1 Prozent.

Die Entscheidung kommt zu einem heiklen Zeitpunkt. «Wir müssen sicherstellen, dass wir in allen Ländern rechtlich einwandfrei operieren können», erklärt ein SAP-Sprecher. Das Unternehmen fürchtet rechtliche Konsequenzen in den USA, wo es einen erheblichen Teil seines Geschäfts macht. Der Supreme Court hatte im Juni 2023 Programme zur positiven Diskriminierung an Universitäten für verfassungswidrig erklärt – ein Urteil mit weitreichenden Folgen für die Wirtschaft.

Experten beobachten einen besorgniserregenden Trend. «Was in den USA beginnt, schwappt oft nach Europa über», sagt Prof. Dr. Maria Weber von der Universität Stuttgart. Tatsächlich haben bereits andere große Konzerne wie Google und Pfizer ähnliche Diversitätsprogramme zurückgefahren.

In meinen fast zwei Jahrzehnten als Wirtschaftsreporterin habe ich selten erlebt, dass Unternehmen so offen über ihre Bedenken sprechen. Bei einem Besuch in Walldorf letzte Woche war die Verunsicherung unter Mitarbeitern spürbar. Eine Führungskraft, die anonym bleiben möchte, verriet mir: «Wir wollen diverse Teams, aber niemand will zum Rechtsrisiko werden.«

Die Auswirkungen könnten gravierend sein. Studien belegen, dass diverse Führungsteams bessere Geschäftsergebnisse erzielen. Während SAP betont, weiterhin an Diversität festzuhalten, bleibt die Frage: Wie soll das ohne konkrete Zielvorgaben gelingen? In deutschen Wirtschaftskreisen wird die Entwicklung mit Sorge beobachtet – denn was bei einem Weltkonzern wie SAP passiert, könnte bald zum Branchen-Standard werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Junge Berliner Wirtschaft 2025: Diese 8 Köpfe prägen die Hauptstadt

Großbrand Villingen Gerberstraße 2024: Vier Häuser in Flammen

Heißer Sommerstart Berlin Brandenburg bringt Hitze

Festnahmen nach Raub und Polizeiangriff Dresden: Polizeieinsätze

Carolabrücke Dresden Sanierung 2024 Bürgerdialog

VERSCHLAGWORTET:Diversität FührungspositionenSAP FrauenquoteUnternehmensrichtlinienUS-Supreme CourtWirtschaftsfolgen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?