Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Satire Kunstaktion Stadtrat Dresden provoziert im Rathaus
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Satire Kunstaktion Stadtrat Dresden provoziert im Rathaus
Deutschland

Satire Kunstaktion Stadtrat Dresden provoziert im Rathaus

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 15, 2025 8:34 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Dresdens Rathaus sorgt eine Kunstaktion für Aufsehen: Stadtrat Georg Barth provoziert mit einer Installation, die Oberbürgermeister Dirk Hilbert ins Fadenkreuz nimmt – im wahrsten Sinne des Wortes. An Barths Schreibtisch prangt ein Bild des OB unter einem Zielkreuz, das der Künstler als «Visier» bezeichnet. Seit einer Woche verblüfft und empört die Rathausbesucher die Aktion, die bisher unbemerkt vom Stadtchef selbst blieb.

Die Stadtratsfraktion «Freie Wähler Dresden» bestätigt den Vorfall. Was als Kunstprojekt deklariert wird, stößt bei vielen auf Unverständnis. «In Zeiten zunehmender verbaler und physischer Angriffe auf Politiker ist solch eine Installation höchst problematisch», erklärt ein Rathaus-Insider, der anonym bleiben möchte. Laut Stadtratskreisen soll die Aktion eine Reaktion auf den Führungsstil des Oberbürgermeisters sein.

Barth selbst verteidigt sein Werk als «satirischen Kommentar zur politischen Kultur in Dresden». Er habe nie zur Gewalt aufrufen wollen, sondern lediglich künstlerisch auf Machtverhältnisse hinweisen. «Als Künstler und Stadtrat bewege ich mich in zwei Welten», erklärte er gegenüber lokalen Medien. Die Doppelrolle sei gerade das Spannende an seiner Arbeit.

Ich erinnere mich an ähnliche Kontroversen in Hamburg, wo Kunst und Politik ebenfalls aufeinanderprallten. Die schmale Grenze zwischen Meinungsfreiheit und Geschmacklosigkeit ist oft Auslegungssache – gerade, wenn es um Satire geht.

Die Stadtverwaltung prüft nun rechtliche Schritte. Während einige Kollegen Barths Vorgehen als legitime Kunstfreiheit verteidigen, nennen andere es «schlichtweg geschmacklos». Der Vorfall offenbart die angespannte Atmosphäre im Dresdner Rathaus. Und er wirft die Frage auf: Wie weit darf Kunst gehen, wenn sie politische Amtsträger zum Ziel hat?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Intercity Reservierungspflicht Amsterdam Berlin 2025: Neue Regeln ab Sommer

Kreisliga A Stuttgart Hoffeld gegen Büsnau: Überraschung im Aufstiegskampf

Wohnungsbrand Berlin-Hellersdorf Rettung Schwerverletzter

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Bäderland Hamburg Personal Situation 2024: Freibäder Jetzt Besser Aufgestellt

VERSCHLAGWORTET:Dirk HilbertDresdner RathausGeorg BarthKontroverse KunstinstallationPolitik und Kunst
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?