Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Schlangestehen München Hotspots: Kultige Orte mit langer Warteschlange
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Schlangestehen München Hotspots: Kultige Orte mit langer Warteschlange
Deutschland

Schlangestehen München Hotspots: Kultige Orte mit langer Warteschlange

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 4, 2025 7:48 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

An trüben Herbsttagen stehen sie da: Warteschlangen vor Münchens beliebtesten Lokalen. Gestern zählte ich 48 Menschen vor dem Augustiner am Platzl – bei Nieselregen. Das Phänomen breitet sich aus: vom Viktualienmarkt bis zum Café Frischhut. Laut Münchner Tourismusamt gehören diese Warteschlangen mittlerweile zu den meistfotografierten Motiven der Stadt – noch vor der Frauenkirche.

Die Bereitschaft der Münchner, für bestimmte Genüsse anzustehen, hat sich zu einer Art Stadtkultur entwickelt. «Das Warten gehört zum Erlebnis», erklärt Kulturwissenschaftlerin Dr. Sabine Roth von der LMU. «Es schafft Vorfreude und signalisiert Exklusivität.» Vor dem Steinheil-Kino stehen Menschen seit Jahrzehnten für Arthouse-Filme an, obwohl längst online Tickets verfügbar sind.

Als ich neulich mit einem Kollegen aus Hamburg sprach, wunderte er sich: «In Hamburg wechseln die Leute einfach das Lokal, wenn’s voll ist.» Nicht so in München. Hier hat das Anstehen fast meditative Qualität. Man kommt ins Gespräch, tauscht Insider-Tipps aus.

Besonders beeindruckend: Die Schlange vor der Eisdiele Ballabeni, die sich auch bei fünf Grad noch über den ganzen Platz zieht. Max Ballabeni schmunzelt: «Manche Gäste kommen wegen der Schlange – wer nicht wartet, glaubt, etwas zu verpassen.»

Das gemeinsame Warten schafft Gemeinschaft in einer zunehmend individualisierten Stadt. Ein Stück Münchner Identität, das im Zeitalter der Sofortbefriedigung fast rebellisch wirkt. Und vielleicht ist genau das der Grund, warum dieses Ritual trotz aller Digitalisierung überlebt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unwetter Deutschland Juni 2024: Heftige Gewitter sorgen für Chaos und Verletzte

Wohnhausbrand Hamburg Bahrenfeld: Zwei Menschen verletzt

Hamburg Verkehrschaos: Demos, Veteranentag und A7-Sperrung legen Verkehr lahm

Wahlrechtsreform Hessen: FDP erhebt Verfassungsklage

Berlin E-Scooter Regelung 2024: Stadt verschärft Chaos-Kontrolle

VERSCHLAGWORTET:Kulinarische HotspotsMünchen LokaleMünchner IdentitätMünchner StadtlebenWarteschlangen Kultur
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?