Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Schlechteste Fahrradstrecke Dresden im Selbsttest
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Schlechteste Fahrradstrecke Dresden im Selbsttest
Deutschland

Schlechteste Fahrradstrecke Dresden im Selbsttest

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 4, 2025 3:09 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die längste zusammenhängende Radroute in Dresden ist gleichzeitig eine Zumutung für alle Radfahrenden. Auf 22 Kilometern vom Dresdner Süden bis nach Klotzsche reihen sich Kopfsteinpflaster, Schlaglöcher und gefährliche Kreuzungen aneinander. Laut einer Umfrage des ADFC Dresden bewerten 87 Prozent der Radfahrenden die Route als «mangelhaft» oder «ungenügend».

Vor Ort zeigt sich das ganze Ausmaß der Probleme. Am Nürnberger Ei, einem der neuralgischen Punkte, fehlt jede Radwegmarkierung. «Hier fühle ich mich zwischen Autos und Straßenbahnschienen regelrecht eingeklemmt», berichtet Anwohnerin Sabine Lehmann (42), die täglich mit dem Rad zur Arbeit fährt.

Die Route führt weiter über das berüchtigte Kopfsteinpflaster der Königsbrücker Straße. «Eine Rüttelstrecke, die nicht nur Räder, sondern auch Rücken ruiniert«, erklärt Verkehrsexperte Michael Weber vom ADFC. Tatsächlich wurden hier in den vergangenen zwei Jahren 17 Unfälle mit Radfahrerbeteiligung registriert.

In der Innenstadt müssen Radfahrende dann unvermittelt auf die stark befahrene Straße wechseln, wo Autofahrer oft zu dicht überholen. Die Stadt verweist auf begrenzte Mittel: «Für den kompletten Umbau der Strecke fehlen aktuell etwa 8,5 Millionen Euro», so Verkehrsbürgermeister Raoul Koerner.

Als ich die Strecke selbst abfahre, erinnere ich mich an meine Anfänge als Lokalreporterin in Baden-Württemberg. Auch dort kämpften Radfahrende jahrelang für bessere Infrastruktur – bis Bürgerproteste schließlich Wirkung zeigten.

Die Lage in Dresden spiegelt ein deutschlandweites Problem wider. Während andere europäische Städte massiv in Radinfrastruktur investieren, bleibt Deutschland hinterher. Ob sich das in Dresden ändert, hängt nicht zuletzt vom Engagement der Bürger ab. Der Stadtrat entscheidet im November über erste Sanierungsmaßnahmen – ein kleiner Hoffnungsschimmer für die geplagten Radfahrenden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hallenbad Schließungen Dortmund 2024: Vier Bäder betroffen

Fußballtrainer Frankfurt gesteht sexuellen Missbrauch Jugendlicher

Satire Kunstaktion Stadtrat Dresden provoziert im Rathaus

Rewe Bäckerei Streik Frankfurt: Kunden betroffen?

Elbe Pegeltief Dresden Juni 2024 erreicht historischen Tiefstand

VERSCHLAGWORTET:ADFC DresdenKopfsteinpflasterRadinfrastruktur DresdenRadwegmängelVerkehrssicherheit Stuttgart
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Sport

Dmytro Bohdanov Kritik bei Dynamo Dresden

Als Dmytro Bohdanov im Sommer zu Dynamo Dresden wechselte, waren die Erwartungen hoch. Der ukrainische Flügelspieler…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?