Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Schüleransturm Laatzen: Schulentwicklung unter Druck, Deichbau gestoppt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Schüleransturm Laatzen: Schulentwicklung unter Druck, Deichbau gestoppt
Deutschland

Schüleransturm Laatzen: Schulentwicklung unter Druck, Deichbau gestoppt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 28, 2025 4:43 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Ein ungewöhnliches Dilemma beschäftigt derzeit die Stadt Laatzen bei Hannover: Die Schülerzahlen steigen dramatisch an, während gleichzeitig der dringend benötigte Hochwasserschutz auf Eis liegt. Allein für die weiterführenden Schulen prognostiziert die Stadtverwaltung bis 2030 einen Anstieg um fast 30 Prozent – von aktuell 2.260 auf etwa 2.900 Schülerinnen und Schüler.

«Wir stehen vor enormen Herausforderungen bei der Schulentwicklung», erklärt Bürgermeister Kai Eggert im Schulausschuss. Die Albert-Einstein-Schule platzt bereits jetzt aus allen Nähten, und auch die Erich-Kästner-Oberschule stößt an ihre Kapazitätsgrenzen. Der Raumbedarf wächst schneller als neue Gebäude entstehen können.

Der Grund für diese Entwicklung liegt auf der Hand: Laatzen wächst, viele junge Familien ziehen zu. Als ich vor Jahren zum ersten Mal über die Stadtentwicklung in der Region berichtete, war dieses rasante Wachstum noch nicht absehbar. Besonders betroffen ist die Kernstadt – hier werden bis zu vier zusätzliche Klassen pro Jahrgang erwartet.

Gleichzeitig wurde der geplante Deichbau an der Leine vorerst gestoppt. Ein neu gegründetes Hochwasserbündnis fordert eine komplette Neuplanung. Nach den verheerenden Überschwemmungen im letzten Winter wiegen solche Entscheidungen schwer. Betroffene wie Landwirt Helmut Meyer aus Alt-Laatzen sind besorgt: «Der Schutz unserer Höfe und Felder kann nicht warten, während man über Konzepte diskutiert.»

Die Politik steht nun vor schwierigen Abwägungen: Schulen ausbauen, Hochwasserschutz vorantreiben – und das alles mit begrenztem Budget. Der Stadtrat wird in den kommenden Wochen entscheiden müssen, welche Prioritäten gesetzt werden. Die Frage bleibt: Kann Laatzen beides gleichzeitig stemmen – Bildung sichern und vor Hochwasser schützen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sommerwetter München Wochenende bringt Sonne

Hamburg Bevölkerungswachstum 2024: Nur zwei Länder wachsen stärker

Hitzewarnung Baden-Württemberg Wochenende

Falsche Straßensperrungen Hamburg Google Maps sorgt für Verwirrung

Tripperburg Dresden DDR Frauenrechte: Wie Frauen gedemütigt wurden

VERSCHLAGWORTET:DeichbauHamburg StadtentwicklungHochwasserschutz StädteLaatzen SchulentwicklungSchülerzahlen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?