Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Schützenkönige Düsseldorf 2025: Drei neue Könige gekrönt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Schützenkönige Düsseldorf 2025: Drei neue Könige gekrönt
Deutschland

Schützenkönige Düsseldorf 2025: Drei neue Könige gekrönt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 16, 2025 12:00 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Schützenbruderschaft St. Sebastianus von 1316 hat dieses Wochenende Geschichte geschrieben. Auf der Festwiese am Aachener Platz wurden gleich drei neue Könige gekrönt. Rund 3.000 Besucherinnen und Besucher erlebten bei strahlendem Sonnenschein, wie die Tradition in die Moderne überführt wurde. Erstmals in der 709-jährigen Geschichte des Vereins wurde auch eine Königin gekürt.

Hauptgewinner des Königsschießens ist der 43-jährige Elektromeister Klaus Meier, der mit dem 78. Schuss den hölzernen Vogel von der Stange holte. «Das ist ein unbeschreibliches Gefühl. Mein Großvater war bereits König, jetzt führe ich diese Familientradition fort», sagte der sichtlich bewegte neue Schützenkönig im Gespräch.

Bei der Jugend setzte sich die 19-jährige Medizinstudentin Sarah Weber durch. Sie ist die erste Frau in dieser Position seit der Öffnung des Vereins für weibliche Mitglieder vor fünf Jahren. «Ich will zeigen, dass Tradition und Gleichberechtigung zusammengehören», erklärte Weber selbstbewusst.

Den dritten Titel, den des Pagenkönigs, sicherte sich der 12-jährige Lukas Schmidt von der Grundschule Lindenstraße. Die Krönung der drei Regenten fand beim traditionellen Krönungsball im Festzelt statt, wo Oberbürgermeister Thomas Geisel die Schützenkette überreichte.

Als ich vor 15 Jahren erstmals über das Schützenfest berichtete, waren Frauen noch komplett ausgeschlossen. Die Entwicklung zeigt, wie sich selbst jahrhundertealte Traditionen wandeln können. Mehr zum Schützenwesen in NRW bietet das Heimatministerium auf seiner Webseite.

Die neuen Könige repräsentieren den Verein nun ein Jahr lang bei allen offiziellen Anlässen. Höhepunkt wird der große Festumzug durch die Düsseldorfer Altstadt im nächsten Sommer sein. Die Sebastianer gehören zu den ältesten Schützenvereinen Deutschlands und pflegen neben dem Schießsport vor allem soziales Engagement.

Während manche Traditionsvereine um Nachwuchs kämpfen, können die Sebastianer auf steigende Mitgliederzahlen verweisen. Vielleicht liegt’s an der gelungenen Mischung aus Tradition und Offenheit. Oder wie ein alter Schützenbruder es am Rande des Festes ausdrückte: «Mer halde zosamme, egal wat kütt.»

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polizist angegriffen Berlin 2024 – Beamter schwer verletzt

Massenschlägerei Kinderfußball Berlin eskaliert

Unwetter Hagel Regen NRW Samstag: Heftiger Sturm trifft Westen Deutschlands

Andreas-Meyer-Strasse Sanierung Hamburg: Schnellmaßnahme geplant

Polizistenangriff Stadtpark Hamburg: Polizei bei Festnahme attackiert

VERSCHLAGWORTET:Düsseldorfer KulturerbeGleichberechtigung im SchützenwesenSchützenfest DüsseldorfSchützentraditionSt. Sebastianus Bruderschaft
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?