Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Schutzwesten für Gerichtsvollzieher Berlin: Stadt rüstet Justizbeamte aus
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Schutzwesten für Gerichtsvollzieher Berlin: Stadt rüstet Justizbeamte aus
Deutschland

Schutzwesten für Gerichtsvollzieher Berlin: Stadt rüstet Justizbeamte aus

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 16, 2025 1:42 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Berlin werden Gerichtsvollzieher künftig mit schusssicheren Westen ausgestattet. Die Hauptstadt reagiert damit auf die zunehmenden Bedrohungen und Übergriffe gegen die Justizbeamten, die oft in emotionsgeladenen Situationen mit verzweifelten oder aggressiven Schuldnern konfrontiert sind. Im vergangenen Jahr wurden bundesweit über 200 Fälle von Gewalt gegen Gerichtsvollzieher registriert.

Die schwarzen, unauffälligen Schutzwesten sollen unter der Kleidung getragen werden und bieten Schutz vor Messerstichen und sogar Schüssen. Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg betont: «Die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat oberste Priorität. Diese Westen können im Ernstfall Leben retten.» Die ersten 90 Exemplare werden bereits in diesen Wochen verteilt, weitere sollen folgen.

In meinen fast zwanzig Jahren als Journalistin habe ich immer wieder von erschreckenden Vorfällen gehört. Ein Gerichtsvollzieher aus Neukölln erzählte mir einmal: «Manche Türen öffne ich nur noch mit Polizeibegleitung. Die Aggression ist spürbar gestiegen.» Die Corona-Pandemie und die aktuelle Wirtschaftslage haben die Situation noch verschärft.

Auch andere Bundesländer wie Bayern und Nordrhein-Westfalen haben bereits ähnliche Schutzmaßnahmen ergriffen. Der Deutsche Gerichtsvollzieherbund fordert zudem Deeskalationstrainings und bessere psychologische Betreuung für die Beamten.

Die Schutzwesten sind allerdings nur ein erster Schritt. In Hamburg, wo ich aufgewachsen bin, gibt es bereits seit Jahren mobile Alarmknöpfe für Gerichtsvollzieher. Müssen wir uns damit abfinden, dass staatliche Vertreter nur noch mit Schutzausrüstung ihre Arbeit machen können? Diese Frage betrifft uns alle – denn sie berührt das Fundament unseres Rechtsstaats.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sommerwetter Frankfurt Hessen: 32 Grad am Wochenende erwartet

90-jährige verurteilt München Mordfall nach tödlichem Streit

Fahrrad Sternfahrt Berlin 2024: Tausende protestieren für sichere Wege

Rekordregen Berlin Juli 2025: Ungewöhnlich nasser Monat

Machetenangriff Parkplatz Essen: Brutale Auseinandersetzung mit Eisenstange

VERSCHLAGWORTET:Gerichtsvollzieher SicherheitGewalt gegen AmtsträgerJustizbeamte SchutzRechtsstaat SicherheitsmaßnahmenSchutzwesten Berlin
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?