Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Seifenpulver Geschichte Flingern: Neue Stele enthüllt Details
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Seifenpulver Geschichte Flingern: Neue Stele enthüllt Details
Deutschland

Seifenpulver Geschichte Flingern: Neue Stele enthüllt Details

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 20, 2025 8:08 am
Von
Laura Brandt
1 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Geschichte des «Schwan-Seifenpulvers» wird in Flingern wieder lebendig. Gestern weihte Oberbürgermeister Stephan Keller eine Informationsstele an der Schwanstraße ein, die an das einst deutschlandweit bekannte Produkt erinnert. Der Seifenhersteller Martin Lever hatte das pulverisierte Waschmittel 1880 in seinem Flingerner Betrieb entwickelt und mit dem markanten Schwan als Warenzeichen versehen.

«Diese Stele ist mehr als ein Informationspunkt – sie verbindet die Düsseldorfer mit ihrer industriellen Vergangenheit», erklärte Keller vor rund 50 Anwohnern und Geschichtsinteressierten. Das Seifenpulver revolutionierte damals den Wäschealltag vieler Hausfrauen. Der Schwan wurde zum Symbol für Sauberkeit, und die Schwanstraße erhielt deshalb ihren Namen.

Die Geschichte kannte ich aus Erzählungen meiner Großmutter, die in Flingern aufgewachsen war. Sie schwärmte vom «Schwan-Duft», der früher durchs Viertel zog. Diese persönlichen Erinnerungen machen Stadtgeschichte erst lebendig.

Die vier Meter hohe Stele zeigt historische Werbebilder und erklärt die Produktionstechnik. Der Heimatverein Flingern hatte drei Jahre für das Projekt gekämpft. «Wir wollen die Erinnerung an die Industrien wachhalten, die unseren Stadtteil geprägt haben», sagte Vereinsvorsitzende Helga Schmitz.

Die benachbarte Grundschule nutzt die Stele bereits für Unterrichtsprojekte. Neun weitere Informationspunkte zur Flingerner Industriegeschichte sind laut Bezirksbürgermeisterin Maria Rost geplant. Ein Stück Düsseldorfer Alltagsgeschichte wird so für kommende Generationen bewahrt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Günstige Immobilien Hamburg 2024: Diese Stadtteile lohnen sich trotz Preisanstieg

Grüne fordern Frankfurt Juridicum Abriss Entscheidung

Militärausgaben Deutschland 2024: Pistorius lehnt Fünf-Prozent-Ziel ab

Nakba Demo Berlin: Polizist schwer verletzt

Phoenix See Dortmund Weg gesperrt – Besucher in Sackgasse

VERSCHLAGWORTET:Düsseldorf IndustriegeschichteFlingern GeschichteLokales KulturerbeMartin LeverSchwan-Seifenpulver
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?