Der Märkische Kreis startet in Zusammenarbeit mit der Polizei ab August ein neues Selbstbehauptungstraining für Mädchen zwischen 10 und 14 Jahren. Unter dem Motto «Stark im Alltag» werden jeden Mittwochnachmittag in der Turnhalle der Jahnschule Hemer praktische Übungen zur Stärkung des Selbstbewusstseins angeboten. Das Programm ist kostenlos und reagiert auf die steigende Nachfrage nach Sicherheitskonzepten für Heranwachsende.
«Wir wollen den Mädchen keine Angst machen, sondern ihnen Werkzeuge an die Hand geben, mit denen sie selbstbewusst durchs Leben gehen können», erklärt Polizeihauptkommissarin Sarah Berger, die das Training mit entwickelt hat. Die Kurse verbinden Elemente aus Selbstverteidigung mit alltagsnahen Rollenspielen und Kommunikationsübungen.
Als ich vor fünf Jahren in Hemer eine ähnliche Initiative begleitete, war ich beeindruckt, wie schnell die teilnehmenden Mädchen an Selbstsicherheit gewannen. Der Unterschied zwischen dem ersten und letzten Kurstag war wie Tag und Nacht.
Die Statistik gibt den Initiatoren recht: Laut aktuellen Zahlen des Landeskriminalamts NRW fühlen sich 72 Prozent der Mädchen in dieser Altersgruppe in bestimmten Alltagssituationen verunsichert. «Unser Ziel ist es, dass die Mädchen eine klare Haltung entwickeln und ihre Grenzen kommunizieren können», betont Jugendamtsleiter Michael Weber.
Anmeldungen sind ab sofort über das Jugendamt des Märkischen Kreises möglich. Die Plätze sind begrenzt – und aus Erfahrung weiß ich: Sie werden schnell vergeben sein. Denn was gibt es Wichtigeres, als unseren Kindern das Gefühl zu geben, für das Leben gewappnet zu sein?
Mehr Informationen gibt es beim Jugendamt des Märkischen Kreises.