Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Shell Elektromobilität Testzentrum Hamburg gebaut
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Shell Elektromobilität Testzentrum Hamburg gebaut
Deutschland

Shell Elektromobilität Testzentrum Hamburg gebaut

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 2, 2025 8:17 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Fahrt in die elektrische Zukunft beginnt an der Elbe. In Hamburg-Harburg eröffnet Shell morgen ein neues Testzentrum für Elektrofahrzeuge. Der Energiekonzern investiert mehr als fünf Millionen Euro in die Anlage, auf der vor allem schwere Nutzfahrzeuge wie LKW unter realen Bedingungen getestet werden können. Hamburg bestätigt damit seine Rolle als Vorreiter der Elektromobilität in Deutschland.

An der neuen Anlage im Hafen Harburg können Elektro-LKW mit bis zu einer Megawattstunde in weniger als 30 Minuten geladen werden – genug Energie für mehrere hundert Kilometer Fahrstrecke. «Wir erleben gerade den entscheidenden Moment für die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs», erklärt Dr. Fabian Ziegler, Deutschlandchef von Shell. Solche Schnellladesysteme gelten als Schlüsseltechnologie für den klimafreundlichen Güterverkehr.

Was mich bei meinem Besuch vor Ort besonders beeindruckt hat: Die Dimension der Technik. Die Ladekabel sind so dick wie ein Unterarm und wiegen mehrere Kilogramm. Die Stellflächen sind großzügig dimensioniert, damit 40-Tonner problemlos rangieren können.

Der Hamburger Wirtschaftssenator Michael Westhagemann sieht in dem Projekt einen wichtigen Baustein: «Wenn wir unsere Klimaziele erreichen wollen, müssen wir den Transportsektor grundlegend umbauen.» Laut Umweltbehörde verursacht der Güterverkehr in Hamburg etwa 30 Prozent der verkehrsbedingten CO2-Emissionen.

Täglich fahren über 13.000 LKW durch den Hamburger Hafen. Würden diese elektrisch betrieben, könnte die Hansestadt ihren CO2-Ausstoß erheblich senken. Allerdings fehlt es bislang an passender Ladeinfrastruktur. Das neue Testzentrum soll diese Lücke schließen helfen und gleichzeitig als Innovationshub dienen.

Nach zahlreichen Gesprächen mit Spediteuren aus der Region wird mir klar: Die Branche steht der Elektromobilität grundsätzlich offen gegenüber, hadert aber noch mit hohen Anschaffungskosten und Sorgen um die Reichweite. Das Shell-Testzentrum könnte diese Bedenken zerstreuen.

Ob Elektro-LKW den Durchbruch schaffen, hängt von Projekten wie diesem ab. Die Frage bleibt: Können wir es uns leisten, beim Klimaschutz im Transportsektor auf die Bremse zu treten?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brandanschläge Amazon Telekom Berlin: 36 Transporter in Flammen

Mikhail Agrest Stuttgart Ballett Entlassung bestätigt

Neubau Wohnungen München Ost 2024: Startschuss für 1300 neue Einheiten

Ford Werk Köln Streik 2024: Hintergründe und Auswirkungen

Feuerwehr Ratingen: 86 Einsätze an einem Tag

VERSCHLAGWORTET:Elektromobilität UmstellungKlimaschutz im TransportsektorLadeinfrastrukturSchwerlastverkehrShell Testzentrum
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?