Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Sicherheit Bahnhofsviertel Düsseldorf verbessert: Projekt zieht positive Bilanz
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Sicherheit Bahnhofsviertel Düsseldorf verbessert: Projekt zieht positive Bilanz
Deutschland

Sicherheit Bahnhofsviertel Düsseldorf verbessert: Projekt zieht positive Bilanz

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 27, 2025 9:08 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Atmosphäre rund um den Düsseldorfer Hauptbahnhof hat sich spürbar verändert. Wo noch vor einem Jahr Drogenhandel und offene Kriminalität das Bild prägten, zeigen die jüngsten Zahlen der Polizei eine deutliche Verbesserung: 22 Prozent weniger Straftaten im Bahnhofsviertel seit Beginn der verstärkten Sicherheitsmaßnahmen. Ein Erfolg, den Oberbürgermeister Stephan Keller gestern bei einem Rundgang durch das Viertel als «ersten wichtigen Schritt» bezeichnete.

Die Veränderung ist das Ergebnis monatelanger intensiver Zusammenarbeit. Mehr Polizeipräsenz, zusätzliche Sozialarbeiter und ein konsequentes Vorgehen gegen Drogenhandel haben das Sicherheitsgefühl vieler Bürger verbessert. «Wir haben den öffentlichen Raum zurückgewonnen«, erklärt Polizeipräsident Norbert Wesseler. Besonders der Worringer Platz, früher Brennpunkt der Drogenszene, wirkt heute offener und belebter.

Die Bilanz nach einem Jahr zeigt aber auch: Es bleibt viel zu tun. Die Drogenszene hat sich teilweise nur verlagert. Als Reporterin, die seit Jahren über die Entwicklung des Viertels berichtet, beobachte ich, wie sich die Probleme nun in angrenzende Straßen verlagern. Das bestätigen auch Anwohner wie Maria Schmitz: «Es ist besser geworden, aber man muss abends immer noch aufpassen.»

Bemerkenswert ist vor allem die neue Kooperation zwischen Ordnungskräften und sozialen Diensten. «Repression allein löst keine sozialen Probleme«, betont Sozialarbeiter Thomas Aachen vom Projekt «Streetwork Plus». Über 200 Drogenkonsumenten konnten seit Jahresbeginn in Hilfsprogramme vermittelt werden.

Die Stadtgesellschaft blickt nun auf die nächste Phase des Projekts. Mehr Beleuchtung, kulturelle Angebote und die Ansiedlung neuer Geschäfte sollen das Viertel weiter beleben. Der Kampf um ein sicheres Bahnhofsquartier hat begonnen – aber ist noch lange nicht gewonnen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg Wochenendwetter: Regenwolken, doch sommerwarm

Bevölkerungswachstum Hamburg 2024: Warum die Stadt wächst

Bevölkerungsschutz Übung Frankfurt 2024: Großübung startet heute

Angriff auf Polizei München 2024: Mann nach Gewalt in U-Haft

Friedhofsdiebstahl Dortmund Huckarde erschüttert Anwohner

VERSCHLAGWORTET:DrogenpräventionDüsseldorf HauptbahnhofInnenstadtsicherheitKriminalitätsbekämpfungWorringer Platz
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?