Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Smarte Sensoren S-Bahn München: Effizienzschub für den Nahverkehr
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Smarte Sensoren S-Bahn München: Effizienzschub für den Nahverkehr
Deutschland

Smarte Sensoren S-Bahn München: Effizienzschub für den Nahverkehr

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 8, 2025 4:39 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In München verändert sich derzeit der Nahverkehr – fast unbemerkt für die Fahrgäste. Die Deutsche Bahn stattet S-Bahnen mit intelligenten Sensoren aus, die die Auslastung in Echtzeit messen. Das System namens «Lightgate» erfasst mittels Lichtschranken an den Türen, wie viele Menschen ein- und aussteigen. Die ersten Ergebnisse nach vier Monaten Testbetrieb liegen nun vor.

Der morgendliche Pendlerstrom ist besonders stark an der Donnersbergerbrücke, wo zwischen 7 und 8 Uhr durchschnittlich 4700 Passagiere ein- und aussteigen. «Mit den neuen Daten können wir erstmals genau sehen, wo und wann unsere Kapazitäten nicht ausreichen», erklärt Heiko Büttner, Leiter des S-Bahn-Betriebs München. Die Sensoren messen zudem, wie viele Fahrgäste tatsächlich in den Zügen sitzen – eine Information, die bisher nur geschätzt werden konnte.

Als Journalistin habe ich die Technik selbst getestet. Was mich überrascht: Die Sensoren können nicht nur zählen, sondern sogar erkennen, wenn Fahrgäste die Türen blockieren. «Das System hilft uns, Verspätungen zu analysieren und gezielt zu reduzieren», sagt Bahnsprecher Marcel Deininger. Laut Deutscher Bahn könnte die Pünktlichkeit durch optimierte Abläufe um bis zu fünf Prozent steigen.

Für die Fahrgäste soll es bald konkrete Vorteile geben. Die Bahn plant, die Echtzeitdaten zur Auslastung in ihrer App anzuzeigen. Pendler könnten so volle Züge meiden. In Hamburg funktioniert Ähnliches bereits. Kritiker sehen dennoch Probleme: «Die Grundursache für Überfüllung ist nicht mangelnde Information, sondern zu wenig Züge», meint der Fahrgastverband Pro Bahn.

Nach dem Testlauf in München soll das System bundesweit zum Einsatz kommen. Die Frage bleibt: Wird die smarte Technik den Nahverkehr tatsächlich verbessern oder nur die Probleme besser dokumentieren?

Das könnte Ihnen auch gefallen

BVB Jugendhaus Stefanie Scheibe stärkt Talente fürs Leben

Mehr Polizeistreifen Frankfurt Westen: Mehr Polizei auf Frankfurts Straßen

SEK Einsatz Hamburg Niendorf: Großeinsatz durchsucht Wohnhaus

Parkhaus Brand Dortmund Innenstadt sorgt für Chaos

Parkgebühren Baldeneysee Essen 2024: Neue Gebühren eingeführt

VERSCHLAGWORTET:Deutsche Bahn SensortechnikDigitalisierung ÖPNVLightgate SystemNahverkehr MünchenS-Bahn Auslastungsmessung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

Rot-Weiss-Essen Aufstellung: Obuz vor Startelf, Martinovic unzufrieden

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?