Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Sommerferien Düsseldorf Flughafen Reiseziele: Wohin Düsseldorfer jetzt fliegen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Sommerferien Düsseldorf Flughafen Reiseziele: Wohin Düsseldorfer jetzt fliegen
Deutschland

Sommerferien Düsseldorf Flughafen Reiseziele: Wohin Düsseldorfer jetzt fliegen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 14, 2025 3:30 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Reisewelle am Düsseldorfer Flughafen hat begonnen. Seit Freitag sind in Nordrhein-Westfalen Sommerferien, und der Andrang ist enorm. Allein am ersten Ferienwochenende wurden rund 280.000 Passagiere abgefertigt. Besonders beliebt: Ziele in der Türkei und in Spanien. Die Flughafengesellschaft rechnet während der gesamten Ferienzeit mit etwa 3,3 Millionen Reisenden.

Auf dem Vorfeld herrscht geschäftiges Treiben. Koffer werden verladen, Familien stehen Schlange, die Stimmung ist trotz gelegentlicher Warterei gut. «Die Menschen haben eine große Sehnsucht nach Sonne und Meer», sagt Flughafensprecher Peter Schmidt. Dies spiegelt sich auch in den Buchungszahlen wider: Antalya, Palma de Mallorca und Istanbul führen die Liste der beliebtesten Reiseziele an.

Auch Griechenland bleibt ein Dauerbrenner. «Kreta und Rhodos sind nach wie vor stark nachgefragt», berichtet Reisebüro-Inhaberin Claudia Meier aus der Düsseldorfer Altstadt. Sie beobachtet zudem einen Trend: «Viele buchen kurzfristiger als früher, aber sie sparen nicht am Urlaub.»

Dass die Türkei so beliebt ist, hat auch mit den vielen türkischstämmigen Düsseldorfern zu tun, die ihre Familien besuchen. Als ich gestern durch die Abflughalle ging, hörte ich mindestens fünf verschiedene Sprachen – ein typisches Bild für unsere internationale Stadt.

Die Flughafengesellschaft hat sich auf den Ansturm vorbereitet. «Wir haben zusätzliches Personal eingestellt und die Sicherheitskontrollen optimiert», erklärt Schmidt. Dennoch empfiehlt er, mindestens zweieinhalb Stunden vor Abflug am Airport zu sein.

Was bedeutet der Reiseboom für Düsseldorf? Für die Wirtschaft sind es gute Nachrichten. Hotels, Restaurants und Einzelhandel profitieren von den Transitreisenden. Doch wer in der Stadt bleibt, kann sich auf ruhigere Straßen und weniger Gedränge freuen. Wohin die Reise für den Flughafen selbst geht? Das wird sich nach diesem Sommer zeigen, wenn die Zahlen mit denen vor der Pandemie verglichen werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Extremhitze Warnung Essen – Stadt informiert Bürger über Maßnahmen

Uber Fahrerin Frankfurt Erfahrungen bei nächtlichen Fahrten

Fahrrad Sternfahrt Berlin 2024: Tausende protestieren für sichere Wege

VW-Dieselskandal Hafturteil: Ex-Manager müssen ins Gefängnis

Berlin Techno Parade Rave The Planet 2024 setzt Einsatzrekord

VERSCHLAGWORTET:Düsseldorf Airport StrikeHoliday SeasonPopular DestinationsSummer TravelTourism Boom
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?