Das erste richtige Sommerwochenende steht vor der Tür. Die Berliner Wetterdienste melden bis zu 30 Grad und strahlenden Sonnenschein für Samstag und Sonntag. Nach dem verregneten Frühling atmet die Hauptstadt förmlich auf. «Wir erwarten einen deutlichen Besucheranstieg in allen Berliner Freibädern», erklärt Johannes Schmidt von den Berliner Bäderbetrieben.
Die Seen rund um Berlin dürften ebenfalls gut besucht sein. Der Müggelsee, traditionell eines der beliebtesten Ausflugsziele, hat bereits sein erstes Sommerwochenende hinter sich. «Letzten Sonntag hatten wir schon viele Badegäste, aber dieses Wochenende rechnen wir mit dem Saisonhöhepunkt», sagt Kiosk-Betreiberin Claudia Müller am Ostufer.
Für Familien bietet der Volkspark Friedrichshain mit seinem großen Wasserspielplatz eine willkommene Abkühlung. Wer dem Trubel entfliehen möchte, findet in den Gärten der Welt in Marzahn oder im Botanischen Garten schattige Plätze. Dort sind die japanischen Gärten besonders bei hohen Temperaturen angenehm kühl.
«Bei solchen Temperaturen empfehlen wir, zwischen 11 und 15 Uhr die direkte Sonne zu meiden», warnt Dr. Katharina Weiss vom Berliner Gesundheitsamt. Besonders wichtig sei ausreichendes Trinken – mindestens zwei bis drei Liter über den Tag verteilt.
Die Gastronomie hat sich längst auf das Sommerwetter eingestellt. «Unsere Terrassen sind komplett geöffnet, wir haben extra Personal eingeplant», berichtet Thomas Lengfelder vom Hotel- und Gaststättenverband Berlin. Besonders beliebt seien die Lokale am Wasser, wie der Holzmarkt oder die Strandbar Mitte.
In meinen fast zwanzig Jahren als Reporterin habe ich selten erlebt, wie sehr die Berliner nach einem langen Winter und verregneten Frühjahr das erste richtige Sommerwochenende herbeisehnen. Die Stadt scheint förmlich aufzublühen, wenn die Temperaturen über 25 Grad klettern.
Für alle, die es kulturell mögen: Die Open-Air-Kinos in der Hasenheide und am Potsdamer Platz starten ihr Programm. «Wir spüren eine große Vorfreude bei unseren Besuchern», sagt Kinobetreiber Stefan Arndt.
Bleibt nur zu hoffen, dass dieser Sommer hält, was er verspricht. Denn nach diesem Wochenende sollen die Temperaturen wieder etwas sinken. Aber eines ist sicher: Berlin weiß, wie man Sommertage ausnutzt – ob sie nun selten sind oder nicht.