Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Sozialreformen Steuerpolitik Deutschland 2024: Koalition ringt um Sozialstaat
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Sozialreformen Steuerpolitik Deutschland 2024: Koalition ringt um Sozialstaat
Deutschland

Sozialreformen Steuerpolitik Deutschland 2024: Koalition ringt um Sozialstaat

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 3, 2025 3:43 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Bundesregierung steht vor einem Herbst voller sozialpolitischer Herausforderungen. Gestern traf sich der Koalitionsausschuss von SPD und CDU/CSU, um über die geplanten Sozialreformen zu beraten. Im Mittelpunkt: Das umstrittene Bürgergeld, die Erhöhung des Kindergeldes und steuerliche Entlastungen für Geringverdiener. Jeder dritte Deutsche sorgt sich laut aktueller Forsa-Umfrage um die soziale Gerechtigkeit im Land.

Nach meinen Beobachtungen aus fast zwei Jahrzehnten politischer Berichterstattung erleben wir eine der angespanntesten Phasen der Sozialpolitik. Die Fronten zwischen den Koalitionspartnern sind verhärtet. «Wir können uns in der aktuellen Haushaltslage keine weiteren Ausgabensteigerungen leisten«, betonte Finanzminister Christian Lindner gestern nach dem sechsstündigen Treffen. Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken konterte: «Soziale Gerechtigkeit ist kein Luxus, den wir uns nur in guten Zeiten leisten können.«

Besonders umkämpft bleibt die geplante Reform des Bürgergeldes. Die Union fordert schärfere Sanktionen bei Arbeitsverweigerung, während die SPD auf Qualifizierungsmaßnahmen und bessere Hinzuverdienstmöglichkeiten setzt. Ein Kompromiss zeichnet sich bei den Steuererleichterungen ab: Die kalte Progression soll abgebaut, der Grundfreibetrag erhöht werden.

In Hamburg, wo ich diese Woche mit Betroffenen sprach, zeigt sich die Dringlichkeit: Viele Familien können trotz Vollzeitarbeit kaum ihre Mieten bezahlen. Die Regierung steht unter Druck, liefern zu müssen. Die Frage bleibt: Gelingt der große sozialpolitische Wurf oder droht ein Herbst der verpassten Chancen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kanzler kritisiert CDU Veto gegen Verfassungsrichterin Brosius-Gersdorf

Brandenburg Innenministerin Rücktritt 2024: Lange tritt überraschend zurück

Parkeisenbahn Dresden Kinderfest 2024 zum 75. Jubiläum

CSL Marburg Forschungsstandort Schließung – Politik reagiert betroffen

Demenz App Dresden Innovation rührt sogar Tim Cook

VERSCHLAGWORTET:Bürgergeld-EmpfängerCDU-BSW KoalitionsverhandlungenSoziale GerechtigkeitSozialreformen DeutschlandSPD Steuerpolitik
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?