Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Spanische Delegation Epic-UP Oberhausen Besuch
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Spanische Delegation Epic-UP Oberhausen Besuch
Deutschland

Spanische Delegation Epic-UP Oberhausen Besuch

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 2, 2025 8:39 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Spanische Besucher sorgen für frischen Wind in Oberhausen. Im Rahmen des EU-Projekts «EPIC UP» begrüßte die Stadt gestern eine Delegation aus Valencia. 15 Fachleute aus Spanien sind gekommen, um innovative Stadtentwicklungskonzepte kennenzulernen und auszutauschen. Die Besuchergruppe wird vier Tage in Oberhausen verbringen – eine Zeit, die sowohl für die Gäste als auch die Gastgeber bereichernd sein dürfte.

Die spanische Delegation zeigt besonderes Interesse an der Umgestaltung ehemaliger Industrieflächen. «In Valencia stehen wir vor ähnlichen Herausforderungen wie im Ruhrgebiet», erklärt Antonio Fernandez, Leiter der spanischen Gruppe. «Was hier in den letzten Jahrzehnten geschaffen wurde, ist beeindruckend.» Auf dem Programm stehen Besuche im Gasometer, dem CentrO und dem Landschaftspark Duisburg-Nord.

Oberbürgermeister Daniel Schranz betonte bei der Begrüßung die Bedeutung des europäischen Austauschs: «Von solchen Begegnungen profitieren alle Seiten. Während wir unsere Erfolgsgeschichten teilen, lernen wir gleichzeitig von den innovativen Ansätzen unserer spanischen Partner.»

Was mich während der Begrüßungsveranstaltung besonders beeindruckte, war die Offenheit der Gespräche. Keine förmlichen Floskeln, sondern echtes Interesse aneinander. Als eine spanische Stadtplanerin vom Umgang mit Hitzeperioden in Valencia berichtete, machten sich die Oberhausener Experten eifrig Notizen.

Brigitte Weber von der städtischen Wirtschaftsförderung erklärt: «Das EPIC UP-Projekt ist mehr als Städtetourismus. Es geht um konkreten Wissenstransfer in Bereichen wie Klimaanpassung, nachhaltiger Mobilität und Bürgerbeteiligung.» Mehr zum Projekt gibt es auf der Website der Europäischen Kommission.

Die Ergebnisse des Austauschs sollen in beide Städte einfließen. Und wer weiß – vielleicht werden wir in einigen Jahren in Oberhausen Elemente aus Valencia entdecken, während dort ein Stück Ruhrgebietskultur Einzug gehalten hat. Der europäische Gedanke lebt von solchen Begegnungen auf Augenhöhe.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tödlicher Motorradunfall A4 Köln: 22-Jähriger stirbt

Ruestungsindustrie Thueringen Politik Debatte eskaliert

Wiesnwirte Michelin Auszeichnung München: Brandserie gibt Rätsel auf

Studentenstadt München Wiedereröffnung 2024: Kneipe und Halle neu gestartet

Großkatze Sachsen-Anhalt entwichen: Polizei warnt Bevölkerung

VERSCHLAGWORTET:EU-Projekt EPIC UPEuropäischer AustauschIndustrieflächenumgestaltungNachhaltige StadtentwicklungSpanisch-deutsche Zusammenarbeit
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?