Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: SPD Austritt Pankow Fraktionschef kehrt Partei den Rücken
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > SPD Austritt Pankow Fraktionschef kehrt Partei den Rücken
Deutschland

SPD Austritt Pankow Fraktionschef kehrt Partei den Rücken

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: August 29, 2025 8:43 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In einer überraschenden Wendung hat Roland Schröder, langjähriger SPD-Fraktionschef in Pankow, seiner Partei nach 25 Jahren den Rücken gekehrt. «Die SPD ist mir nach rechts weggerutscht», begründet der 48-Jährige seinen Austritt. Besonders die Asyl- und Migrationspolitik der Bundesregierung sowie der Umgang mit der Klimakrise haben den Kommunalpolitiker zu diesem schwerwiegenden Schritt bewogen.

«Ich kann die aktuelle Politik nicht mehr mittragen», erklärt Schröder im Gespräch. Als Sozialdemokrat alter Schule sei er angetreten, um für mehr soziale Gerechtigkeit zu kämpfen. Doch die Realität der SPD im Bund entspreche nicht mehr seinen Werten. Besonders die Zustimmung zu verschärften Asylgesetzen und die aus seiner Sicht unzureichenden Maßnahmen beim Klimaschutz hätten das Fass zum Überlaufen gebracht.

In der Bezirksverordnetenversammlung Pankow sorgt der Schritt für Aufsehen. Die SPD-Fraktion verliert ihren erfahrenen Vorsitzenden, während Schröder vorerst als parteiloser Abgeordneter weitermacht. Bezirksbürgermeister Sören Benn (Linke) bedauert den Austritt: «Roland war immer ein verlässlicher Partner für sachliche Politik im Bezirk.»

Für die Berliner SPD kommt dieser prominente Austritt zur Unzeit. In meinen fast zwanzig Jahren als politische Berichterstatterin habe ich selten erlebt, dass etablierte Kommunalpolitiker so deutlich mit ihrer Partei brechen. Die Basis in den Kiezen schwindet, während die Führungsriege im Roten Rathaus um Lösungen ringt.

Was bedeutet das für die politische Landschaft in Pankow? Schröder selbst will weiter für den Bezirk arbeiten, schließt aber einen Wechsel zu den Grünen oder Linken nicht aus. «In der Politik geht es um Inhalte, nicht um Parteibücher», sagt er. Der Fall zeigt exemplarisch, wie die großen Volksparteien mit den Herausforderungen unserer Zeit ringen – und dabei manchmal ihre treuesten Anhänger verlieren.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schusswaffenangriff Berlin Kreuzberg: Mann vor Restaurant verletzt

Rentenreform und Bürgergeld Reform 2024: Was jetzt auf uns zukommt

Roma Familie Wohnungsnot Stuttgart: Überlebenskampf in der Stadt

Tiefgaragenbrand Düsseldorf Worringer Platz: Mehrere Autos brennen

S-Bahn-Stuttgart-Neuhausen-Verspaetung-2029

VERSCHLAGWORTET:Pankower BezirksvetoParteiaustrittRoland SchröderSalem KommunalpolitikSPD Kurswechsel
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?