Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: SPD NRW Kommunalwahl Ergebnis: Parteiintern wächst Druck zur Neuausrichtung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > SPD NRW Kommunalwahl Ergebnis: Parteiintern wächst Druck zur Neuausrichtung
Deutschland

SPD NRW Kommunalwahl Ergebnis: Parteiintern wächst Druck zur Neuausrichtung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 15, 2025 12:41 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen haben der SPD einen schmerzlichen Dämpfer verpasst. Mit nur 21,8 Prozent der Stimmen erzielte die Partei ihr historisch schlechtestes Ergebnis in dem traditionellen Stammland. Die CDU liegt mit 33,1 Prozent weit vorne, während die Grünen mit 17,9 Prozent der SPD dicht auf den Fersen sind. Nun wächst der Druck innerhalb der Partei, grundlegende Konsequenzen zu ziehen.

«Wir müssen uns ehrlich eingestehen, dass wir bei zentralen Themen wie Migration und innerer Sicherheit zu unscharf positioniert sind», sagt ein SPD-Landratskandidat, der anonym bleiben möchte. Tatsächlich haben viele Wähler der Partei den Rücken gekehrt. In Duisburg verlor die SPD mit Oberbürgermeister Sören Link eines ihrer bekanntesten Gesichter in der Region. Auch in ehemaligen Hochburgen wie Dortmund, Gelsenkirchen und Essen musste die Partei herbe Verluste hinnehmen.

Die Parteiführung um Bundesvorsitzende Saskia Esken und Lars Klingbeil spricht von «besorgniserregenden Signalen», verweist aber auf die schwierige Ausgangslage. In internen Kreisen werden jedoch deutlichere Töne angeschlagen. «Wir müssen wieder lernen, die Sorgen der Menschen in den Vierteln ernst zu nehmen», fordert ein langjähriger SPD-Kommunalpolitiker aus dem Ruhrgebiet.

Als ich vor Jahren über den Landtagswahlkampf in Baden-Württemberg berichtete, zeichnete sich bereits ab, was die SPD heute bundesweit erlebt: Die traditionellen Wählermilieus brechen weg, während neue Angebote entstehen. Besonders die Grünen profitieren vom Bedeutungsverlust der Volksparteien.

Für die SPD steht nun viel auf dem Spiel. Mit Blick auf die Bundestagswahl 2025 drängen führende Genossen auf eine programmatische Offensive. Die Partei muss beweisen, dass sie mehr kann als Ampel-Kompromisse. Sonst droht, was ein altgedienter SPD-Funktionär so zusammenfasst: «Aus der einstigen Arbeiterpartei wird eine Randnotiz der deutschen Politik.»

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden Standseilbahn Sicherheit 2024 nach Unglück

Messerangriff Berlin Lichtenberg: Festnahme nach Angriff auf Mutter und Tochter

Luxusauto Diebstahl Hamburg: Täter nutzten E-Scooter

München Haushaltskrise 2024: Gewerbesteuerausfall zwingt Stadt zu Sparmaßnahmen

Hochdorf Jogger erstochen: Flüchtling kommt in Psychiatrie

VERSCHLAGWORTET:Kommunalwahlen NRWParteikriseSPD FührungsdebatteUnwetter Nordrhein-WestfalenWahlergebnisse
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?