Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: SPD Parteitag 2025: Krisenbewältigung und Neuanfang
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > SPD Parteitag 2025: Krisenbewältigung und Neuanfang
Deutschland

SPD Parteitag 2025: Krisenbewältigung und Neuanfang

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 29, 2025 1:08 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die SPD steht vor einer ihrer größten Herausforderungen seit Jahrzehnten. Beim Parteitag in Hamburg kamen gestern 600 Delegierte zusammen, um nach dem historischen Tief bei der Bundestagswahl über einen Neuanfang zu diskutieren. Mit nur 15,8 Prozent erreichte die Partei ihr schlechtestes Ergebnis seit Gründung der Bundesrepublik. Parteichef Lars Klingbeil sprach von «schmerzhaften, aber notwendigen Konsequenzen».

Die Stimmung im Saal war gedrückt, aber nicht hoffnungslos. Als ich zwischen den Delegierten stand, spürte ich diese typische Mischung aus Trotz und Aufbruchstimmung, die die SPD in Krisenzeiten oft entwickelt. Klingbeil räumte Fehler ein: «Wir haben den Kontakt zu unserer Basis verloren und sind als Partei der sozialen Gerechtigkeit nicht mehr erkennbar gewesen.»

Besonders die Wirtschafts- und Sozialpolitik soll neu ausgerichtet werden. Das vorgestellte «Zukunftsprogramm 2030» fokussiert auf bezahlbaren Wohnraum, stabile Renten und klimaneutrale Industriepolitik. «Die SPD muss wieder die Partei sein, der die Menschen vertrauen, wenn es um ihre Alltagssorgen geht», betonte die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig.

Für Diskussionen sorgte auch die Frage der Kanzlerkandidatur. Ein Delegierter aus Baden-Württemberg brachte es auf den Punkt: «Wir brauchen nicht nur neue Gesichter, sondern vor allem neue Antworten.»

Der erfahrene Gewerkschafter Klaus Weber aus München erhielt viel Applaus: «Die Leute wollen keine Sonntagsreden mehr hören. Sie wollen spüren, dass wir ihre Sorgen ernst nehmen.»

Ob dieser Parteitag tatsächlich den erhofften Wendepunkt markiert, bleibt offen. Klar ist: Die SPD muss ihre sozialdemokratische Identität neu definieren, um wieder mehrheitsfähig zu werden. Die kommenden Monate werden zeigen, ob der Mut zur kritischen Selbstreflexion ausreicht, um neues Vertrauen aufzubauen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Demonstration Düsseldorf Asylpolitik 2025

Fanandrang Olympiapark Champions League München: Zeitweise Schließung

Harley Days Hamburg 2024 bringen Stadt zum Beben – das erwartet Besucher

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Diskriminierung Studie Polizei Deutschland beleuchtet

VERSCHLAGWORTET:Bundestagswahl BayernLars KlingbeilParteitag HamburgSozialdemokratische ErneuerungSPD Steuerpolitik
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?