Der lang ersehnte Skywalk im Kölner Veedel Nippes ist endlich eröffnet. Gestern strömten Hunderte Kinder mit ihren Eltern auf das neue Spielgelände zwischen Niehler Kirchweg und Werkstattstraße. Die spektakuläre Anlage mit Kletterelementen in schwindelerregender Höhe und einer 40 Meter langen Seilbahn ist das Ergebnis jahrelanger Planungen und eines Bürgerbeteiligungsverfahrens, bei dem besonders Kinder ihre Wünsche einbringen konnten.
«Für Nippes ist dieser Spielplatz ein echter Gewinn», erklärt Bezirksbürgermeister Bernd Schößler bei der Eröffnung. «Hier haben wir ein Freizeitangebot geschaffen, das weit über das übliche Schaukel-Rutsche-Sandkasten-Prinzip hinausgeht.» Besonders begeistert zeigen sich die Kinder vom Hauptelement, dem namensgebenden Skywalk – einer Kletteranlage, die bis zu sechs Meter in die Höhe ragt und mit Seilbrücken, Netzen und Rutschen verbunden ist.
Die 2,1 Millionen Euro teure Anlage wurde auch nach Sicherheitsaspekten konzipiert. Unter den Kletterelementen befinden sich spezielle Fallschutzmatten, und die Installation wurde von unabhängigen Prüfern abgenommen. Beim Rundgang fällt mir auf, wie durchdacht die verschiedenen Bereiche für unterschiedliche Altersgruppen gestaltet sind. Ein kleiner Wasserspielbereich für die Jüngsten liegt etwas abseits vom Haupttrubel.
Anne Müller vom Kölner Elternverein freut sich: «Endlich ein Spielplatz, der auch 12-Jährige noch begeistert. Die meisten Anlagen sind für diese Altersgruppe einfach zu langweilig.» Dieser Eindruck bestätigt sich, wenn man die leuchtenden Augen der Kinder sieht, die begeistert die Seilbahn ausprobieren.
Der neue Skywalk könnte zum Vorbild für weitere Spielplatzprojekte in Köln werden. Die Stadtverwaltung hat bereits angekündigt, bei künftigen Planungen ähnliche Beteiligungsverfahren durchzuführen. Für die Kinder in Nippes ist jedenfalls klar: Der Sommer kann kommen – und mit ihm unzählige Abenteuer in luftiger Höhe.