Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Sportfreunde Siegen gegen Borussia Dortmund historisches Spiel auf Augenhöhe
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Sportfreunde Siegen gegen Borussia Dortmund historisches Spiel auf Augenhöhe
Sport

Sportfreunde Siegen gegen Borussia Dortmund historisches Spiel auf Augenhöhe

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juli 20, 2025 8:59 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Es gibt Momente, die brennen sich ins kollektive Gedächtnis einer Fußballstadt ein. Für Siegen war es jener Sommerabend im Jahr 2000, als der Regionalligist Sportfreunde Siegen den damals amtierenden Bundesligameister Borussia Dortmund empfing. Vor 18.000 begeisterten Zuschauern im ausverkauften Leimbachstadion zeigte der Underdog, dass im Fußball manchmal tatsächlich alles möglich ist.

Was heute fast unvorstellbar scheint, war damals Realität: Die Sportfreunde, gerade erst in die Regionalliga aufgestiegen, begegneten dem Champions-League-Teilnehmer auf Augenhöhe. Der BVB war mit seinen Stars wie Jörg Heinrich, Heiko Herrlich und Sunday Oliseh angereist – doch die Siegener zeigten nicht den geringsten Respekt. «Wir haben uns vorgenommen, mutig zu spielen und nicht nur zu verteidigen», erinnert sich der damalige Sportfreunde-Kapitän Thomas Ruster. «Dass es dann so gut klappen würde, hat uns selbst überrascht.»

Besonders in Erinnerung blieb der Führungstreffer der Sportfreunde durch Ingo Freier, der das Leimbachstadion in ein Tollhaus verwandelte. Die Zuschauer sprangen von ihren Sitzen, ungläubiges Staunen machte sich breit. Zwar konnte der BVB später noch ausgleichen, doch das 1:1 fühlte sich für die Siegener wie ein Sieg an. «Die Stimmung war elektrisch», berichtet der damalige Siegener Trainer Ingo Peter. «Es war, als ob die ganze Stadt an diesem Tag zusammengerückt wäre.»

Was dieses Spiel so besonders machte, war nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Art und Weise, wie die Sportfreunde auftraten. Mit Selbstvertrauen, technisch versiert und taktisch klug stellten sie den Bundesligisten vor erhebliche Probleme. Matthias Sammer, damals BVB-Trainer, zollte den Siegenern nach dem Spiel seinen Respekt: «Sie haben uns alles abverlangt. Das war kein gewöhnlicher Testspielgegner.»

Heute, mehr als zwei Jahrzehnte später, hat sich vieles verändert. Die Kluft zwischen den Profiklubs und den Amateurvereinen ist größer geworden. Ein Duell auf Augenhöhe wie damals scheint kaum noch möglich. Doch in Siegen lebt die Erinnerung weiter – an jenen Tag, als David dem Goliath nicht nur die Stirn bot, sondern ihn beinahe zu Fall gebracht hätte.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Relegation Elversberg vs Wehen: Dramatisches Spiel entscheidet Aufstieg

Kwasniok Trainer Vorstellung 1 FC Köln: Spektakel Angekündigt

1. FC Köln Neuzugang sorgt für Training Verspätung

Leroy Sané Bayern Vertrag abgelehnt: FC Bayern ohne Verlängerung

Borussia Dortmund Fans verzichten auf Urlaub für BVB

VERSCHLAGWORTET:Historisches FußballspielLeimbachstadionReal Madrid vs Borussia DortmundRegionalliga gegen BundesligaSportfreunde Siegen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Bewaffneter Angriff Berlin Kreuzberg nach Demo: Gruppe greift Vater und Sohn an

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?