Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Staatsschutz Ermittlungen Abschiebung Syrien spaltet Politik
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Staatsschutz Ermittlungen Abschiebung Syrien spaltet Politik
Deutschland

Staatsschutz Ermittlungen Abschiebung Syrien spaltet Politik

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 3, 2025 9:51 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Debatte um Abschiebungen nach Syrien hat in den vergangenen Tagen eine neue Dimension erreicht. Nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag in Solingen, bei dem drei Menschen starben und acht weitere verletzt wurden, fordert CDU-Chef Friedrich Merz konsequente Abschiebungen auch nach Syrien und Afghanistan. «Es gibt keinen Grund, warum Schwerkriminelle und Gefährder nicht nach Syrien abgeschoben werden können», erklärte er gestern bei einer Pressekonferenz in Berlin.

Der mutmaßliche Täter von Solingen, ein 26-jähriger Syrer, hätte Deutschland bereits 2023 verlassen müssen. Der Fall wirft einmal mehr die Frage auf, wie Deutschland mit abgelehnten Asylbewerbern umgeht. Inzwischen ermittelt der Staatsschutz, die Bundesanwaltschaft hat die Untersuchung übernommen.

Ich war gestern in Berlin und spürte, wie angespannt die Stimmung ist. Während viele Politiker nun nach schnellen Lösungen rufen, haben mir Sicherheitsexperten im Gespräch erklärt, wie komplex die Lage tatsächlich ist. «Eine pauschale Wiederaufnahme von Abschiebungen nach Syrien ignoriert die völkerrechtlichen Verpflichtungen Deutschlands», sagte mir ein langjähriger Mitarbeiter des Bundesinnenministeriums, der anonym bleiben wollte.

Die Bundesregierung zeigt sich gespalten. Während Innenministerin Nancy Faeser «alle rechtlichen Möglichkeiten zur Abschiebung von Schwerstkriminellen und Gefährdern» prüfen lässt, mahnt Außenministerin Annalena Baerbock zur Vorsicht: «Wir können Menschen nicht in den sicheren Tod schicken.»

Seit meinen Recherchen in Syrien vor drei Jahren weiß ich: Die Lage dort bleibt prekär. Das Assad-Regime kontrolliert große Teile des Landes, Rückkehrer müssen mit Verhaftungen und Folter rechnen. Dennoch gibt es nun Überlegungen für Abschiebungen in bestimmte Regionen.

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Deutschland seine Abschiebepolitik tatsächlich verschärft – und welchen Preis wir dafür in Bezug auf unsere rechtsstaatlichen Grundsätze zahlen müssen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Drohnensichtung München Flughafen: 20 Flugausfälle durch Störung

Dynamo Dresden Fischer Rauswurf DFB Strafe Trainerzoff

Flughafen Düsseldorf Flugausfälle 29 September 2025: Diese Verbindungen betroffen

Hitzewelle München Juli 2025: Temperaturen über 30 Grad erwartet

Koeln zu Fuss Mitmachaktion 2024 gestartet: Kölner sammeln Schritte

VERSCHLAGWORTET:Abschiebungen SyrienDeutsche AsylpolitikFriedrich MerzInnere SicherheitSolingen-Anschlag
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?