Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Stadtbahn Unfälle Dortmund: Sicherheitsmaßnahmen gegen Unfallschwerpunkte
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Stadtbahn Unfälle Dortmund: Sicherheitsmaßnahmen gegen Unfallschwerpunkte
Deutschland

Stadtbahn Unfälle Dortmund: Sicherheitsmaßnahmen gegen Unfallschwerpunkte

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 15, 2025 4:34 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Stadtbahn kreuzt in Dortmund zahlreiche Straßen – und immer wieder kommt es zu schweren Unfällen. Nach mehreren tödlichen Kollisionen hat die Stadt an bekannten Gefahrenpunkten nachgebessert. Allein im vergangenen Jahr wurden drei Menschen bei Zusammenstößen mit der Stadtbahn getötet, zwei davon an der gleichen Kreuzung in Dorstfeld.

Seit Jahren arbeiten die Stadt, Polizei und die Verkehrsbetriebe DSW21 gemeinsam daran, diese Unfallschwerpunkte zu entschärfen. An der Kreuzung Wittener Straße/Stiepestraße, wo es besonders häufig kracht, wurden nach intensiver Analyse die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. «Wir haben die Markierungen deutlich verbessert und zusätzliche Warnschilder angebracht», erklärt Frank Schmidt von DSW21.

Die Analyse der Unfälle zeigt ein klares Muster: Besonders gefährdet sind Fußgänger, die bei Rot die Gleise überqueren, und Autofahrer, die trotz Rotlicht abbiegen. «Die meisten Unfälle passieren nicht wegen technischer Mängel, sondern durch menschliches Fehlverhalten«, bestätigt Polizeisprecher Peter Bandermann. Besonders tragisch: Viele Opfer waren mit Kopfhörern unterwegs oder blickten auf ihr Smartphone.

In meinen fast zwanzig Jahren Berichterstattung in der Region habe ich zu viele dieser vermeidbaren Tragödien miterlebt. Was mich besonders erschüttert: Die Stadtbahnfahrer leiden oft jahrelang unter den psychischen Folgen eines Unfalls, bei dem sie trotz Notbremsung machtlos waren.

Neben baulichen Veränderungen setzt die Stadt jetzt verstärkt auf Prävention. In Schulen und Seniorenheimen werden Sicherheitstrainings angeboten. Die Maßnahmen zeigen erste Erfolge: In diesem Jahr ist die Zahl der schweren Unfälle zurückgegangen. Doch jeder Unfall ist einer zu viel – Vorsicht an den Gleisen bleibt lebenswichtig.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Innovative Wohnraumlösungen Berlin 2024: Neue Ideen gegen Wohnungsnot vorgestellt

Gelbe Tonne München Einführung 2027 flächendeckend beschlossen

Mainz Innenstadt Fußgängerzone Geschichte – Wie Mainz vor 50 Jahren die Innenstadt neu erfand

China Spionageprozess Düsseldorf Ehepaar vor Gericht

Rheinbahn Frauenförderung Düsseldorf: Neue Offensive im Jobmarkt

VERSCHLAGWORTET:DSW21PräventionsmaßnahmenStadtbahn DortmundUnfallschwerpunkteVerkehrssicherheit
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?