Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Stadtradeln Essen 2024 Rekord: Über 1 Million Kilometer erreicht
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Stadtradeln Essen 2024 Rekord: Über 1 Million Kilometer erreicht
Deutschland

Stadtradeln Essen 2024 Rekord: Über 1 Million Kilometer erreicht

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 4, 2025 6:09 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Bei der jüngsten Stadtradeln-Aktion in Essen haben die Teilnehmer einen beeindruckenden Rekord aufgestellt: Über eine Million Kilometer wurden in nur drei Wochen mit dem Fahrrad zurückgelegt. Mehr als 7.000 Menschen schwangen sich in diesem Jahr auf den Sattel – ein Zuwachs von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Laut Stadtstatistik bedeutet das: Jeder hundertste Essener hat mitgemacht und durchschnittlich 142 Kilometer zurückgelegt.

Am vergangenen Sonntag endete die deutschlandweite Klimaschutz-Kampagne in der Ruhrmetropole. Bei meinem Besuch auf dem Abschlussfest am Kennedy-Platz spürte ich die Begeisterung der Teilnehmenden. «Das Fahrrad ist nicht nur ein Verkehrsmittel, sondern ein Statement für nachhaltige Mobilität«, erklärte mir Umweltdezernentin Simone Raskob sichtlich zufrieden.

Besonders aktiv war das Team «Evonik Radler», das allein 52.000 Kilometer sammelte. Mit dabei auch Schulen wie das Gymnasium Werden, dessen Schüler täglich zur Schule radelten, statt sich von den Eltern fahren zu lassen. «Wir wollten zeigen, dass wir selbst etwas bewegen können», sagt die 16-jährige Leonie.

Die eingesparten 160 Tonnen CO₂ sind ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz der Stadt. In Hamburg habe ich bei ähnlichen Aktionen beobachtet, wie solche Erfolge langfristige Verhaltensänderungen bewirken können. Doch die Rückeroberung des städtischen Raums fürs Fahrrad bleibt eine Herausforderung.

«Die Infrastruktur muss weiter verbessert werden», fordert der ADFC-Vorsitzende Jörg Brinkmann. «Viele Teilnehmer berichten von gefährlichen Situationen im Straßenverkehr.» Die Stadt plant, bis 2027 weitere 30 Kilometer Radwege auszubauen. Bleibt die Frage: Schaffen wir es, den Schwung des Stadtradelns in den Alltag zu retten? Die Millionenmarke zeigt: In Essen steckt echtes Fahrradpotenzial.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Crackhilfezentrum Frankfurt Konflikt entfacht hitzigen Streit

Ryanair Notlandung Memmingen 2025: Sieben Verletzte nach Turbulenzen

Berliner protestieren für legale Badestelle Spree Berlin 2026 mit Sprung in die Spree

Frühlingsfest Berlin 2025 Datum: Was Besucher beim Volksfestsommer erwartet

Unwetter Berlin Tegeler Forst Sperrung: Tausende Bäume umgestürzt

VERSCHLAGWORTET:Fahrradmobilität BerlinKommunaler KlimaschutzNachhaltige MobilitätRadinfrastruktur DresdenStadtradeln Essen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?