Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Startup E-Mobilität Dortmund: Ex-Compleo-Chef gründet neues Familienunternehmen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Startup E-Mobilität Dortmund: Ex-Compleo-Chef gründet neues Familienunternehmen
Deutschland

Startup E-Mobilität Dortmund: Ex-Compleo-Chef gründet neues Familienunternehmen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 20, 2025 6:29 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Deutschland kämpft beim Ausbau von Ladesäulen für Elektroautos weiter mit Hürden. Checrallah Kachouh, ehemaliger Technikvorstand des insolventen Dortmunder Ladesäulenherstellers Compleo, will dies ändern. Der 58-jährige Elektroingenieur hat mit «K-Charging» ein neues Startup für E-Mobilität in Dortmund gegründet – und setzt dabei ganz auf familiäre Unterstützung.

«Der Markt braucht bezahlbare, schnell verfügbare Ladelösungen», erklärt Kachouh, der als «Vater der Deutschen Ladesäule» gilt. Seine Vision: modulare Systeme, die je nach Kundenwunsch angepasst werden können. Nach der Compleo-Insolvenz im Dezember 2022 entschied er sich für den Neuanfang – gemeinsam mit seinen drei Söhnen Ousama, Omran und Ziad, die alle Ingenieure sind.

Die Entwicklung findet in Dortmund-Dorstfeld statt, produziert wird zunächst in Polen. «Wir nutzen bestehende Kapazitäten, um schnell starten zu können», sagt Kachouh. Erste Prototypen sollen bereits im November vorgestellt werden. Das Unternehmen bleibt bewusst klein, mit aktuell neun Mitarbeitenden.

Bei meinem Besuch in der Entwicklungswerkstatt fällt auf: Hier wird pragmatisch gedacht. Statt komplizierter All-in-One-Lösungen konzentriert sich K-Charging auf das Wesentliche – zuverlässige Technik zu vernünftigen Preisen. Ein Ansatz, der in der Branche dringend nötig scheint.

Die Bundesregierung hat das Ziel von einer Million öffentlicher Ladepunkte bis 2030 ausgerufen. Bisher sind erst etwa 100.000 in Betrieb. Experten sehen in bezahlbaren, schnell lieferbaren Lösungen einen Schlüssel zur Beschleunigung. Ob das Dortmunder Familienunternehmen hier einen Unterschied machen kann? Kachouh ist überzeugt: «Manchmal braucht es einen Neuanfang, um wirklich etwas zu bewegen.»

Das könnte Ihnen auch gefallen

Verkehrschaos Hamburg Veteranentag A7 Sperrung

Crudo Bistro Hamburg Eröffnung: Neues Szene-Bistro von Salt & Silver

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Wetter Köln Vorhersage Montag Regen: Sonne am Montag, Regen ab Dienstag

Jugendgewalt Berlin Marzahn Juni 2024: Jugendlicher verletzt Gleichaltrigen schwer bei Streit

VERSCHLAGWORTET:Checrallah KachouhE-MobilityEV Charging InfrastructureGerman StartupsK-Charging
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Investitionsgipfel Kanzleramt 2024: Aufbruchssignal für Investitionen

Die Stimmung im Kanzleramt war angespannt, aber konstruktiv. Gestern trafen sich führende Wirtschaftsvertreter mit Bundeskanzler Olaf…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?