Am Bodensee trifft Natur auf Hochkultur – besonders kulinarisch. Die Region zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz hat sich still und leise zu einem wahren Hotspot für Feinschmecker entwickelt. Acht Restaurants tragen hier den begehrten Michelin-Stern, ein Beweis für außergewöhnliche Kochkunst in einer der schönsten Landschaften Europas.
Die Küchenchefs der Region verbinden auf faszinierende Weise Tradition mit Innovation. Im «Ophelia» in Konstanz zaubert Dirk Hoberg bereits seit 2011 Gerichte, die ihm einen Michelin-Stern einbrachten. Seine Kreationen spiegeln die Bodenseeregion wider, verfeinert durch moderne Techniken und überraschende Geschmackskombinationen. «Die Produkte unserer lokalen Fischer und Bauern inspirieren mich jeden Tag aufs Neue», erklärt Hoberg. «Der Bodensee bietet eine Fülle an Zutaten, die wir respektvoll in unsere Gerichte integrieren.»
Nicht weit entfernt begeistert das «Casala» im schweizerischen Meersburg mit einer Fusion aus regionaler und internationaler Küche. Küchenchef Patrick Marxer betont: «Bei uns steht Qualität über Quantität. Jedes Gericht erzählt eine Geschichte über die Region und ihre Menschen.» Besonders bemerkenswert ist auch das «Mammertsberg» in Freidorf, wo die atemberaubende Aussicht über den See das Geschmackserlebnis perfekt ergänzt.
Die Sterneküche am Bodensee ist überraschend zugänglich. Die meisten Restaurants bieten Mittagsmenüs zu vergleichsweise moderaten Preisen an – eine ideale Gelegenheit, Spitzenküche kennenzulernen, ohne das Sparkonto zu plündern. Die Atmosphäre? Überwiegend entspannt und keineswegs steif, wie man es vielleicht erwarten würde. Hier genießt man in Jeans genauso königlich wie im Anzug.
Was macht den Bodensee zur Sterneregion? Es ist wohl die einzigartige Mischung aus kulinarischen Traditionen dreier Länder, hervorragenden lokalen Produkten und dem Gespür der Köche für Zeitgeist und Authentizität. Ein kulinarischer Ausflug an den Bodensee lohnt sich – egal ob für den besonderen Anlass oder einfach, um den Gaumen auf eine unvergessliche Reise zu schicken.