Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Steuerentlastung Unternehmen Deutschland 2024: Bundestag beschließt Milliardenhilfe
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Wirtschaft & Finanzen > Steuerentlastung Unternehmen Deutschland 2024: Bundestag beschließt Milliardenhilfe
Wirtschaft & Finanzen

Steuerentlastung Unternehmen Deutschland 2024: Bundestag beschließt Milliardenhilfe

Michael Fischer
Zuletzt aktualisiert: Juni 26, 2025 5:19 pm
Von
Michael Fischer
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Bundestag hat gestern ein milliardenschweres Steuerentlastungspaket für die deutsche Wirtschaft beschlossen. Unternehmen sollen dadurch jährlich um rund 3,2 Milliarden Euro entlastet werden. Die Maßnahmen umfassen verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten, steuerliche Anreize für Investitionen und eine Vereinfachung bei Meldepflichten. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der Deutschland mit einer schwächelnden Konjunktur kämpft.

In meinen Gesprächen mit Mittelständlern hier in Düsseldorf spüre ich die Erleichterung. «Das kommt genau zur richtigen Zeit», sagt Thomas Müller, Geschäftsführer eines metallverarbeitenden Betriebs. «Die verbesserten Abschreibungsmöglichkeiten geben uns endlich wieder Planungssicherheit.» Besonders die degressive Abschreibung mit 25 Prozent für bewegliche Wirtschaftsgüter soll Investitionen ankurbeln – ein Instrument, das sich bereits während der Corona-Krise bewährt hat.

Die Wirtschaftsweisen hatten erst kürzlich ihre Wachstumsprognose für Deutschland auf magere 0,2 Prozent nach unten korrigiert. Aus meiner 16-jährigen Erfahrung als Wirtschaftsjournalist weiß ich: Solche Entlastungspakete sind wie Medizin für einen geschwächten Patienten – sie lindern Symptome, behandeln aber nicht die Grunderkrankung.

Kritik kommt von Sozialverbänden, die mehr Unterstützung für einkommensschwache Haushalte fordern. «Unternehmen zu entlasten ist wichtig, aber wir brauchen auch direkte Hilfen für Familien, die unter den gestiegenen Lebenshaltungskosten leiden», betont Sozialpädagogin Barbara Schmidt aus Frankfurt.

Wird dieses Paket ausreichen, um Deutschland wirtschaftlich wieder auf Kurs zu bringen? Die Erfahrung zeigt: Steuerentlastungen allein schaffen keinen Aufschwung. Entscheidend wird sein, ob Unternehmen das gesparte Geld tatsächlich in Innovationen und Arbeitsplätze investieren – oder ob es bei den Aktionären landet. Die nächsten Monate werden zeigen, wer wirklich von diesem Konjunkturpaket profitiert.

Das könnte Ihnen auch gefallen

SPD-Politiker Klingbeil plant Unternehmenssteuersenkung Deutschland 2024

Regenbogenflagge CSD Protest Bundestag: Riesige Flagge gehisst

Deutschland Wirtschaftswachstum G7 Vergleich Letzter Platz

300 Milliarden Investitionen Deutschland: Wirtschaft plant Mega-Investitionen

Investitionen Made for Germany 2024: Milliarden für Deutschlands Wirtschaft

VERSCHLAGWORTET:Bundestagswahl BayernKonjunkturpaketSteuerentlastung DeutschlandUnternehmensabgabenWirtschaftsförderung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?