Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Straßenumbenennung Essen nach rechten Treffen sorgt für Streit
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Straßenumbenennung Essen nach rechten Treffen sorgt für Streit
Deutschland

Straßenumbenennung Essen nach rechten Treffen sorgt für Streit

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 4, 2025 3:40 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Streit um eine Essener Straße spitzt sich nach rechtsextremen Treffen zu. Seit Anfang Mai wissen wir: Im «Haus Friede» in Steele trafen sich über Jahre hochrangige AfD-Politiker und bekannte Rechtsextreme, um einen «Masterplan» zur Vertreibung von Migranten zu diskutieren. Recherchen der «Correctiv»-Journalisten deckten das auf. Nun fordert die SPD: Die Straße «Am Volksgarten», an der das umstrittene Haus liegt, muss umbenannt werden.

«Der Name ‹Am Volksgarten› steht in direkter Verbindung mit rechtsextremistischer Ideologie und kann nicht länger tragbar sein», erklärt SPD-Ratsherr Benjamin Brenk. Die Bezeichnung «Volk» sei durch die Treffen nun belastet. Dagegen hält die CDU: Der Name habe mit dem früheren Volksgarten zu tun und nichts mit Ideologie.

Als ich die Straße besuchte, herrschte gemischte Stimmung. Anwohnerin Elke Müller (58) sagt: «Ich wohne seit 20 Jahren hier. Für mich ist das einfach meine Adresse.» Andere sehen es kritischer.

Die Umbenennung von Straßen ist in Essen kein neues Thema. Erst 2022 wurde die Hindenburgstraße nach langen Debatten umbenannt. Experten für Erinnerungskultur wie Professor Jürgen Weber von der Universität Duisburg-Essen betonen: «Namen im öffentlichen Raum sind nie neutral. Sie spiegeln gesellschaftliche Werte wider.»

Der Bezirksrat Steele wird im Juni über den Antrag beraten. Die Kosten für eine Umbenennung lägen bei rund 15.000 Euro. Bleibt die Frage: Wie viel Symbolkraft steckt in einem Straßennamen – und kann eine Umbenennung tatsächlich ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brandenburg Innenministerin Rücktritt 2024: Lange tritt überraschend zurück

Partnerschaftsgewalt Berlin 2023: 20 Frauen getötet

Reichsbürger Verbot Schleswig-Holstein: Gruppe zerschlagen, Hunderte betroffen

Düsseldorfer Jugendrat fordert kostenloses WLAN Düsseldorf Haltestellen

Hochhausbau Gleisdreieck Berlin: Streit um Pläne eskaliert

VERSCHLAGWORTET:Essen PolitikHaus FriedeLokalpolitikRechtsextremismus-VerdachtsfallStraßenumbenennung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?