Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Streeck fordert mehr Aufmerksamkeit für Drogenpolitik Deutschland 2024
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Gesundheit & Medizin > Streeck fordert mehr Aufmerksamkeit für Drogenpolitik Deutschland 2024
Gesundheit & Medizin

Streeck fordert mehr Aufmerksamkeit für Drogenpolitik Deutschland 2024

Anna Keller
Zuletzt aktualisiert: Juni 26, 2025 4:48 am
Von
Anna Keller
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In den überfüllten Wartezimmern der Suchtkliniken Berlins spiegelt sich eine Realität wider, die in unseren politischen Debatten oft zu kurz kommt. Der HIV-Experte und Virologe Hendrik Streeck mahnt: «Die Diskussion über Drogen und Abhängigkeit ist kein Randthema, sondern betrifft den Kern unserer Gesellschaft.» Als ich vor einigen Jahren die Entzugsstationen in Frankfurt besuchte, wurde mir klar, wie sehr das Thema zwischen medizinischer Versorgung und sicherheitspolitischen Erwägungen zerrieben wird.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mehr als 2.000 Drogentote verzeichnete Deutschland im vergangenen Jahr – der höchste Stand seit 20 Jahren. «Wir brauchen einen grundlegenden Paradigmenwechsel», erklärt Dr. Sabine Weber vom Zentrum für Suchtmedizin in München. «Die medizinische Versorgung muss Vorrang vor Strafverfolgung haben.» Dabei geht es nicht nur um die Legalisierung von Cannabis, die nur ein Teilaspekt einer umfassenden Strategie sein kann. Vielmehr fehlt es an flächendeckenden Hilfsangeboten und niedrigschwelligen Anlaufstellen. In Portugal hat die Entkriminalisierung des Drogenkonsums bereits 2001 zu einem Rückgang der Drogentoten und HIV-Infektionen geführt – ein Modell, das auch für Deutschland lehrreich sein könnte.

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung hat zwar mehr Prävention angekündigt, doch Experten wie Streeck fordern konkretere Maßnahmen: «Wir müssen aufhören, Abhängigkeit zu stigmatisieren und stattdessen evidenzbasierte Konzepte umsetzen.» Dabei spielen Drug-Checking-Programme, wie sie in der Schweiz erfolgreich praktiziert werden, eine wichtige Rolle. Sie ermöglichen Konsumenten, ihre Substanzen auf gefährliche Streckmittel überprüfen zu lassen.

Die Herausforderung liegt nun darin, die medizinischen Erkenntnisse mit politischem Willen zu verbinden. Wie bei der AIDS-Krise in den 80er Jahren braucht es mutige Entscheidungen jenseits ideologischer Grabenkämpfe. Denn eines ist klar: Hinter jedem statistischen Wert steht ein Mensch mit einer Geschichte – und die Chance auf ein gesünderes Leben.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Borna-Virus Todesfall Pfaffenhofen: Zweiter Fall bestätigt

Klinikum Dresden Millionenverlust: Politik fordert Sparmaßnahmen

Verschmutzte Badeseen erkennen bei Hitzewelle

Borna Virus Todesfall München: Reaktion auf seltene Virusinfektion

Datenschutz Medizin Deutschland: Wie Regeln Fortschritt bremsen

VERSCHLAGWORTET:Deutsche GesundheitspolitikDrogenpolitik DeutschlandEntkriminalisierungHendrik StreeckSuchtbekämpfung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?