Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Streit Hamburg Bürgerschaft Justizpolitik eskaliert
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Streit Hamburg Bürgerschaft Justizpolitik eskaliert
Deutschland

Streit Hamburg Bürgerschaft Justizpolitik eskaliert

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 16, 2025 8:00 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Hamburger Bürgerschaft wurde gestern zum Schauplatz eines heftigen politischen Schlagabtauschs. Im Zentrum der Auseinandersetzung: die Justizpolitik des rot-grünen Senats. CDU und AfD warfen Justizsenatorin Anna Gallina (Grüne) schwere Versäumnisse vor, während die Koalition die Erfolge ihrer Politik hervorhob. Besonders brisant: Die Personalsituation in Hamburgs Justizbehörden, wo laut Opposition 27 Prozent der Stellen unbesetzt sind.

«Die Justizsenatorin hat in drei Jahren keinen einzigen Fortschritt erzielt», kritisierte CDU-Fraktionschef Dennis Thering. Die Opposition beklagte überlastete Gerichte und zu lange Verfahrensdauern. Der rechtspolitische Sprecher der SPD, Urs Tabbert, wies die Kritik zurück: «Hamburg hat eine der modernsten und leistungsfähigsten Justizen bundesweit.»

Ein Schwerpunkt der Debatte war auch die Sicherheit in der Stadt. Die CDU bemängelte steigende Zahlen bei Messerangriffen und Autoaufbrüchen. Die Regierungskoalition verwies dagegen auf erfolgreiche Maßnahmen wie die Waffenverbotszone am Hauptbahnhof.

Als Beobachterin verfolge ich solche Debatten seit Jahren. Was mich heute besonders beeindruckte: Die emotionale Intensität der Auseinandersetzung deutet auf den beginnenden Wahlkampf hin. Hinter den Kulissen erzählte mir ein Bürgerschaftsabgeordneter: «Hier geht es nicht mehr um Sachpolitik, sondern um Positionierung für 2025.»

Die Debatte offenbart eine grundsätzliche Frage: Wie viel ist uns eine funktionierende Justiz als Gesellschaft wert? Die Antwort darauf wird nicht nur in Parlamenten, sondern auch an Stammtischen und in Gerichtssälen entschieden. Ob Hamburg tatsächlich mehr Richter und Staatsanwälte braucht oder die vorhandenen Ressourcen besser nutzen muss – darüber werden die Hamburger bei der nächsten Wahl mitentscheiden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amazon Store Eröffnung Köln Hoher Straße

Olympia Bewerbung Berlin 2025: Berlin und vier Länder starten Initiative

Hamburg HSV Stadion Neubau 2025 geplant für Olympia-Bewerbung

Smarte Sensoren S-Bahn München: Effizienzschub für den Nahverkehr

Schießerei Shisha Bar Hamburg Bramfeld: Polizei bittet um Hinweise

VERSCHLAGWORTET:Green-Red CoalitionHamburg Elections 2025Hamburg PoliticsHamburgische BürgerschaftJustice System Debate
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?