Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Wirtschaft & Finanzen > Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Michael Fischer
Zuletzt aktualisiert: Mai 12, 2025 12:39 pm
Von
Michael Fischer
1 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt, dass 88 Prozent der Bürger den Abbau überbordender Vorschriften als wichtigsten Wachstumsmotor sehen. Als ich letzte Woche mit mittelständischen Unternehmern in Düsseldorf sprach, hörte ich immer wieder: «Wir verbringen mehr Zeit mit Formularen als mit unseren Kunden.»

Besonders betroffen ist die Logistikbranche. Ein mittelständischer Spediteur muss heute durchschnittlich 7.500 Stunden jährlich für bürokratische Pflichten aufwenden – das entspricht vier Vollzeitstellen. «Die Bürokratie frisst unsere Innovationskraft», klagt Martin Weber, Geschäftsführer eines Logistikunternehmens aus Nordrhein-Westfalen.

Diese Realität spiegelt sich in den Wirtschaftsdaten wider. Deutschland wächst 2023 mit nur 0,3 Prozent deutlich langsamer als andere Industrieländer. Ökonomen sehen in den regulatorischen Hürden einen Hauptgrund für diese Schwäche.

In meinen 15 Jahren als Wirtschaftsjournalist habe ich einen stetigen Anstieg der Berichtspflichten beobachtet. Was als Verbraucherschutz oder Umweltstandard beginnt, entwickelt sich oft zu einem undurchdringlichen Paragrafendschungel.

Die Bundesregierung hat mit ihrem Bürokratieentlastungsgesetz erste Schritte eingeleitet. Experten bezweifeln jedoch, ob dies ausreicht. Viel wird davon abhängen, ob der politische Wille zum konsequenten Abbau überflüssiger Vorschriften anhält. Eine wettbewerbsfähige deutsche Wirtschaft braucht nicht nur Innovationen, sondern auch den Mut zur regulatorischen Diät.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Balkonkraftwerk Test Stiftung Warentest 2024: Mehrheit fällt durch

Deutschland BIP Q1 2024 Wachstum überrascht: Wirtschaft wächst stärker als erwartet

Deutschland Rezession durch US-Zölle: Neue US-Zölle könnten deutsche Wirtschaft hart treffen

IWF Prognose Deutsche Wirtschaft 2024: Wachstum stagniert

VERSCHLAGWORTET:BürokratieentlastungsgesetzDeutsche BürokratieMittelständische UnternehmenRegulatorische HürdenWirtschaftswachstum
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?