Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Sturmflut Hamburg lahmt Kreuzfahrtschiff im Hafen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Sturmflut Hamburg lahmt Kreuzfahrtschiff im Hafen
Deutschland

Sturmflut Hamburg lahmt Kreuzfahrtschiff im Hafen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 6, 2025 1:17 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Elbe zeigt ihre Macht: Das Kreuzfahrtschiff «AIDAprima» mit 2.200 Passagieren sitzt seit Samstagabend im Hamburger Hafen fest. Sturmtief «Siglinde» hatte für einen Wasseranstieg gesorgt, der die geplante Ausfahrt unmöglich machte. Der Pegelstand überschritt die kritische Marke von 3,50 Metern über dem mittleren Hochwasser, wodurch die Schiffe den Hafen nicht mehr verlassen durften.

«Die Sicherheit geht immer vor», erklärte mir Hafenkapitän Jörg Pollmann gestern Abend am Kreuzfahrtterminal. «Bei solchen Pegelständen haben wir strenge Protokolle.» Seit fast zwanzig Jahren berichte ich über Hamburg, aber selten habe ich die Enttäuschung in so vielen Gesichtern gleichzeitig gesehen wie bei den wartenden Passagieren.

Für die Reederei bedeutet die Verzögerung eine logistische Herausforderung. Die nächste Kreuzfahrt sollte eigentlich bereits starten. «Wir informieren alle betroffenen Gäste kontinuierlich und bieten Unterstützung an», teilte AIDA mit. Bemerkenswert: Die meisten Passagiere reagierten mit norddeutscher Gelassenheit – «Da kann man nichts machen», hörte ich immer wieder.

Das Hamburger Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie rechnet für Sonntagabend mit einer weiteren Sturmflut. Erst danach könnte das Schiff auslaufen. Der Vorfall erinnert an ähnliche Situationen in den Sturmflutperioden 2013 und 2017, als der Hafen ebenfalls zeitweise lahmgelegt wurde. Die Häufung solcher Wetterereignisse wirft Fragen zur Zukunft des Hamburger Kreuzfahrttourismus auf.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tödlicher Unfall A1 Köln Vollsperrung

Frankfurter Hauptbahnhof Bauarbeiten 2024 legen Gleise lahm

Arbeitslosigkeit Deutschland Juni 2024: Verband fordert Maßnahmen

Fellbach Politik Treffen bei Wein

Queere Propalästina Demo Berlin 2024 gestoppt nach Flaschenwürfen

VERSCHLAGWORTET:AIDA KreuzfahrtschiffFlughafensperrungHamburg SturmflutHamburger HafenSturmtief Siglinde
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?