Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Sturmflut Nordseeküste 2024: Überschwemmungen und Fährausfälle
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Sturmflut Nordseeküste 2024: Überschwemmungen und Fährausfälle
Deutschland

Sturmflut Nordseeküste 2024: Überschwemmungen und Fährausfälle

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 5, 2025 3:41 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Nordseeküste erlebt derzeit eine der stärksten Sturmfluten der letzten Jahre. In der Nacht zum Freitag wurden zahlreiche Küstenorte von Wassermassen überflutet. In Dagebüll stehen Fähranleger und Parkplätze unter Wasser, während in Nordstrand ein Campingplatz vollständig überschwemmt wurde. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Orkanböen bis 120 km/h, die noch bis Samstag anhalten sollen.

«Es ist eine äußerst kritische Situation«, erklärt Küstenschutzexperte Michael Krüger. «Seit 40 Jahren erlebe ich immer häufigere extreme Wetterlagen an der Küste. Was früher als Jahrhundertereignis galt, kommt jetzt fast jährlich vor.» Die Wasserstände liegen stellenweise mehr als zwei Meter über dem normalen Niveau.

Der Fährverkehr zu den Inseln ist komplett eingestellt. Hunderte Touristen sitzen fest, während Einheimische mit Sandsäcken ihre Häuser schützen. Als ich heute Morgen mit dem Fischer Jan Petersen sprach, zeigte er auf seinen überfluteten Kutter: «Ich habe ihn extra mit Stahlseilen gesichert. 2013 habe ich schon ein Boot verloren.»

Besonders dramatisch ist die Lage auf den Halligen, wo nur noch die Warften aus dem Wasser ragen. Die Deichverbände sind im Dauereinsatz. Experten sehen darin ein Warnsignal: Die steigenden Meeresspiegel machen solche Extremereignisse zum «neuen Normal» an den deutschen Küsten. Was uns die Sturmflut über den Klimawandel verrät, darüber werden wir noch lange diskutieren müssen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitburger Geschäftsführung: Jan Niewodniczanski Rücktritt

ZF Stellenabbau Saarbrücken: Bürgermeister wehrt sich gegen Verlagerung

Karnevalsprinzenpaar Düsseldorf 2025 gekürt

Pro-palästinensische Proteste Berlin 2024 lösen Debatte aus

Em Pöötzke Düsseldorf Wiedereröffnung 2025 mit Live-Jazz

VERSCHLAGWORTET:Sturmflut Nordseeküste
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?