Der Deutsche Wetterdienst hat für Samstag eine amtliche Sturmwarnung für Mainz und Umgebung herausgegeben. Windböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 und 85 Kilometern pro Stunde werden erwartet, besonders in exponierten Lagen könnten sie noch stärker ausfallen. Die Warnung gilt ab den frühen Morgenstunden und bleibt voraussichtlich bis zum späten Nachmittag bestehen.
Als ich heute durch die Mainzer Altstadt lief, bemerkte ich bereits, wie Gastronomen ihre Außenbestuhlung sicherten und Marktbetreiber zusätzliche Gewichte an ihren Ständen anbrachten. «Wir nehmen solche Warnungen sehr ernst», erklärte mir Markus Schneider, Betreiber eines Cafés am Liebfrauenplatz. «Bei den letzten Stürmen sind zwei Stühle bis zur Straßenecke geflogen.»
Die Feuerwehr Mainz rät Bürgern, lose Gegenstände von Balkonen zu entfernen und Fenster geschlossen zu halten. Besondere Vorsicht gilt in Parks und Waldgebieten, wo herabfallende Äste zur Gefahr werden können. Der städtische Forstbetrieb hat vorsorglich den Mainzer Stadtpark für den Samstag gesperrt.
«Die Kombination aus Sturm und Dauerregen erhöht das Risiko für umstürzende Bäume erheblich», warnt Meteorologin Sandra Weber. Die durchnässten Böden bieten den Wurzeln weniger Halt, wenn starke Windböen an Kronen und Stämmen zerren.
Nach meinen Erfahrungen mit ähnlichen Wetterlagen in der Rhein-Main-Region sollten Bürger auch mit Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr rechnen. Die Mainzer Mobilität teilte mit, dass einzelne Buslinien umgeleitet werden könnten, falls Straßen blockiert werden.
Die Wetterberuhigung wird erst zum Sonntagmorgen erwartet. Dann sollen die Winde deutlich nachlassen. Bleibt zu hoffen, dass Mainz glimpflich davonkommt und unsere schöne Rheinpromenade nicht allzu sehr in Mitleidenschaft gezogen wird.