Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Stuttgart 21 Fortschritt Versprechen von Bahnchef Lutz
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Stuttgart 21 Fortschritt Versprechen von Bahnchef Lutz
Deutschland

Stuttgart 21 Fortschritt Versprechen von Bahnchef Lutz

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 1, 2025 5:39 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Bei einem Bahngipfel mit der baden-württembergischen Landesregierung hat DB-Chef Richard Lutz gestern ein klares Versprechen abgegeben: Der umstrittene Tiefbahnhof Stuttgart 21 wird bis Dezember 2025 in Betrieb gehen. Diese Zusage kommt nach Jahren der Verzögerungen und Kostensteigerungen, die das Projekt auf mittlerweile über 11 Milliarden Euro verteuert haben.

«Wir halten am Zeitplan fest», betonte Lutz in Stuttgart. Die Einhaltung dieses Termins sei für die Deutsche Bahn «nicht verhandelbar». Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) zeigte sich vorsichtig optimistisch, mahnte aber an: «Wir haben in der Vergangenheit zu viele gebrochene Versprechen erlebt.»

Der Bahngipfel offenbarte auch, dass weiterhin erhebliche Herausforderungen bestehen. Besonders die digitalen Stellwerke und das neue Signalsystem ETCS bereiten Sorgen. Laut eines Bahnsprechers könne es bei der Digitalisierung «zu Verzögerungen kommen», während die Bauarbeiten selbst im Plan lägen.

Als ich vor zehn Jahren erstmals über Stuttgart 21 berichtete, war von Kosten um 4,5 Milliarden Euro die Rede. Die Vervielfachung der Ausgaben und die wiederholten Terminverschiebungen haben das Vertrauen der Stuttgarter erschüttert – das spüre ich bei jedem Gespräch in der Stadt.

Ministerpräsident Winfried Kretschmann machte deutlich, dass das Land seine finanziellen Zusagen einhalten werde, forderte aber mehr Transparenz von der Bahn. Die kommenden Monate werden zeigen, ob das neuerliche Versprechen der Bahn diesmal hält. Für die Pendler im Südwesten wäre es nach Jahren der Baustellenbehinderungen mehr als überfällig.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cyberangriff Berlin Flughafen BER: Mensch-Technik-Teamwork überzeugt

Vermisste 16-jährige aus Berlin Moabit: Sophie wird gesucht

Trinkverhalten Hitze Dortmund: Wasser oder Wein bei heißen Temperaturen?

Schwerer Unfall Bad Essen heute: Auto prallt gegen Baum

Pflegeheim Unfall Menden: Ehepaar verletzt

VERSCHLAGWORTET:Bahnprojekt VerzögerungenDeutsche Bahn StörungenInfrastrukturprojekt Baden-WürttembergRichard LutzStuttgart 21
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?