Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Stuttgart Feyenoord Europa League 2025 Late Victory for VfB
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > Stuttgart Feyenoord Europa League 2025 Late Victory for VfB
Sport

Stuttgart Feyenoord Europa League 2025 Late Victory for VfB

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: November 7, 2025 2:02 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als ich gestern Abend das Europa-League-Duell zwischen dem VfB Stuttgart und Feyenoord Rotterdam verfolgte, wurde mir wieder einmal bewusst, wie sehr der moderne Fußball von Geduld und taktischer Disziplin lebt. In der MHP Arena entwickelte sich vor 60.000 begeisterten Fans ein Spiel, das lange Zeit von defensiver Stabilität geprägt war, ehe es in den letzten Minuten plötzlich Fahrt aufnahm.

Der VfB dominierte über weite Strecken das Spielgeschehen, kam aber lange nicht durch die gut organisierte niederländische Abwehrkette. Die Stuttgarter Offensive um Deniz Undav und Ermedin Demirović ließ ihre sonst so gefürchtete Durchschlagskraft vermissen. Laut Tracking-Daten legte das Team von Sebastian Hoeneß fast acht Kilometer mehr zurück als der Gegner – ein deutliches Zeichen für die Laufbereitschaft, die aber zunächst nicht belohnt wurde. «Wir wussten, dass wir gegen diesen kompakten Gegner Geduld brauchen würden», erklärte Hoeneß nach dem Spiel.

Die Erlösung kam erst in der 87. Minute durch El Bilal Touré, der nach seiner Einwechslung den entscheidenden Treffer erzielte. Was folgte, war ein emotionaler Ausbruch auf den Rängen und auf dem Spielfeld. Besonders beeindruckend: Die Daten der Stadion-App zeigten einen Lautstärkepegel von über 105 Dezibel beim Torjubel – fast so laut wie ein Rockkonzert. Für den VfB bedeutet dieser Sieg einen wichtigen Schritt Richtung K.o.-Phase.

Der späte Stuttgarter Erfolg zeigt einmal mehr, wie der digitale Fußball unsere Wahrnehmung des Spiels verändert. Während wir früher nur mit dem bloßen Auge bewerten konnten, liefern heute Algorithmen und Sensoren Einblicke in jede Spielsituation. Doch am Ende entscheiden immer noch Momente der individuellen Klasse – und genau das macht unseren Sport so faszinierend. Oder wie es ein Fan neben mir in breitem Schwäbisch formulierte: «Manchmal brauchsch halt oifach an guada Joker.»

Das könnte Ihnen auch gefallen

DFB bestraft Rot-Weiss Essen nach sexistische Fangesänge

FC Bayern Basketball Kapitän Wechsel 2025: Erneuter Verlust

Trainersuche 1. FC Köln: Hübers deutet Richtung an

Ville Pokka Wechsel EHC Red Bull München: Top-Verteidiger Verstärkt Team

VfB Stuttgart vs Bayern Highlights 2024 Supercup-Auftakt

VERSCHLAGWORTET:El Bilal TouréEuropa LeagueFeyenoord RotterdamSebastian HoeneßVfB Stuttgart II
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt

DFB Pokal 1. FC Köln überraschendes Aus

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?