Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Superbilk Duesseldorf Familienfest 2025 endet mit buntem Familientanz
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Superbilk Duesseldorf Familienfest 2025 endet mit buntem Familientanz
Deutschland

Superbilk Duesseldorf Familienfest 2025 endet mit buntem Familientanz

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 26, 2025 5:29 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Rheinwiesen in Düsseldorf verwandelten sich gestern in ein buntes Tanzparkett unter freiem Himmel. Rund 7.500 Menschen feierten den Abschluss des diesjährigen Superbilk-Festivals mit einem gemeinsamen Familientanz. Besonders die «Blumenwiesen-Choreografie», bei der Groß und Klein mit bunten Tüchern Blumenbewegungen nachahmten, sorgte für magische Momente am Rheinufer.

Nach vier Tagen Kunst, Musik und kulturellem Austausch im Stadtteil Bilk zog Festivalleiterin Meral Özdemir eine positive Bilanz: «Wir haben unser Ziel erreicht, Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammenzubringen. Die Besucherzahlen haben unsere Erwartungen um fast 30 Prozent übertroffen.»

Das von der Stadt Düsseldorf mit 250.000 Euro geförderte Festival stand dieses Jahr unter dem Motto «Gemeinsam wachsen». Ein Konzept, das aufging, wie ich selbst beobachten konnte. Zwischen Graffiti-Workshops und Foodtrucks diskutierten Anwohner mit Künstlern über die Zukunft ihres Viertels.

«Superbilk hat uns gezeigt, dass kulturelle Vielfalt kein Schlagwort bleiben muss», erklärte Oberbürgermeister Stephan Keller beim Abschlusstanz. Besonders bewegend: Die Geschichte der 84-jährigen Helga Meier, die seit 60 Jahren in Bilk lebt und erstmals mit ihrer syrischen Nachbarsfamilie gemeinsam feierte.

Für das kommende Jahr planen die Organisatoren eine Ausweitung des Festivals auf den Nachbarstadtteil Friedrichstadt. Die Weichen dafür scheinen bereits gestellt – viele Besucher trugen sich gestern in Listen für ehrenamtliche Mitarbeit ein. Der Superbilk-Zauber wirkt offenbar nach, auch wenn die letzten Töne längst verklungen sind.

Mehr Informationen zum Festival auf der Website der Stadt Düsseldorf.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Büchertausch Zelle Streit Dresden eskaliert

Hamburg Verkehrschaos: Demos, Veteranentag und A7-Sperrung legen Verkehr lahm

Hamburg Verkehrschaos 2024: Ed Sheeran und Schlagermove legen Stadt lahm

Bürgerbeteiligung Essen Borbeck: Bürgerprojekt stärkt politischen Dialog

Brandstifter Festnahme Frankfurt 2024 nach Millionenschaden

VERSCHLAGWORTET:Düsseldorf KulturerbeFamilientanzKulturelle VielfaltStadtfest RheinwiesenSuperbilk Festival
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?