Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Syrien Abschiebung Rheinland-Pfalz 2024: Landesregierung warnt vor Risiken
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Syrien Abschiebung Rheinland-Pfalz 2024: Landesregierung warnt vor Risiken
Deutschland

Syrien Abschiebung Rheinland-Pfalz 2024: Landesregierung warnt vor Risiken

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 4, 2025 10:51 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat sich entschieden gegen Abschiebungen nach Syrien ausgesprochen. „Menschen in ein Kriegs- und Krisengebiet zurückzuschicken, in dem ihnen Folter und Tod drohen, ist mit unseren Werten nicht vereinbar», sagte Integrationsministerin Katharina Binz gestern in Mainz. Nach aktuellen Zahlen leben etwa 23.000 syrische Staatsangehörige in Rheinland-Pfalz – viele von ihnen seit der großen Flüchtlingswelle 2015.

Die Debatte um Abschiebungen nach Syrien hat seit dem Messerangriff in Mannheim wieder an Fahrt aufgenommen. Während die Innenministerkonferenz vergangene Woche beschlossen hat, Abschiebungen von Straftätern und Gefährdern zu prüfen, bleibt die Ampel-Regierung in Rheinland-Pfalz skeptisch.

„Ich war selbst vor drei Jahren in Beirut und habe mit syrischen Geflüchteten gesprochen. Die Angst vor Assads Geheimdienst ist allgegenwärtig», erklärte mir ein Mitarbeiter des Integrationsministeriums, der anonym bleiben möchte.

Auch aus rechtlicher Sicht bestehen erhebliche Bedenken. Das Auswärtige Amt stuft Syrien weiterhin als gefährlich ein, in keinem Teil des Landes sei die Sicherheit von Rückkehrern garantiert. „Wer als Regimegegner gilt – und das kann bereits durch die Flucht der Fall sein – muss mit schwersten Repressalien rechnen», betont Rechtsanwältin Claudia Weber, die syrische Familien vertritt.

Die Landesregierung verweist zudem auf praktische Hindernisse: Es gibt keine diplomatischen Beziehungen zu Syrien und somit keine Ausweisdokumente oder Rücknahmeabkommen. „Wir können nicht einmal sicher sein, dass Menschen dort ankommen, wo sie hinsollen», so Binz.

Bei aller Diskussion um Abschiebungen gerät oft aus dem Blick, dass viele Syrer längst Teil unserer Gesellschaft geworden sind. In meiner Heimatstadt Worms arbeiten syrische Ärzte im Krankenhaus, Handwerker haben Fachkräftelücken geschlossen. Die Frage bleibt: Welchen Preis sind wir bereit für vermeintlich einfache Lösungen zu zahlen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hochschulfinanzierung Berlin 2024: Berliner Hochschulen vor neuer Finanzierungsrunde

Bahnstrecke Hannover Berlin Zugausfall durch Brand

München Start-up Förderung: Scharpfs Pläne im Überblick

Demografischer Wandel Arbeitsmarkt Deutschland: Die wahre Gefahr statt Jobkrise

Geldautomatensprengung Berlin Charité: Flucht endet im Wasser

VERSCHLAGWORTET:EU-AsylrechtFlüchtlingspolitikIntegration und RechtsstaatSPD Rheinland-PfalzSyrien-Abschiebungen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?