Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Syrien Abschiebungen CDU CSU Debatte spitzt sich zu
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Syrien Abschiebungen CDU CSU Debatte spitzt sich zu
Deutschland

Syrien Abschiebungen CDU CSU Debatte spitzt sich zu

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: November 4, 2025 5:51 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In der politischen Debatte um Abschiebungen nach Syrien haben sich die Spannungen innerhalb der Unionsparteien verschärft. Johann Wadephul, stellvertretender CDU/CSU-Fraktionsvorsitzender, hat sich gegen generelle Abschiebungen nach Syrien ausgesprochen – und damit heftige Kritik aus den eigenen Reihen geerntet. «Die Sicherheitslage in Syrien erlaubt momentan keine generellen Rückführungen dorthin», sagte Wadephul gegenüber t-online. Knapp 800.000 Syrer leben derzeit in Deutschland, viele davon mit anerkanntem Schutzstatus.

Die Reaktionen kamen prompt: «Das ist nicht die Position der CDU», stellte der Parlamentarische Geschäftsführer Thorsten Frei klar. Auch CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt widersprach: «Abschiebungen von Straftätern und Gefährdern nach Syrien müssen möglich sein.» Die Union hatte erst kürzlich ein Positionspapier vorgestellt, das genau solche Abschiebungen fordert. CDU-Chef Friedrich Merz hatte betont, die Bundesregierung solle «alle rechtlichen und diplomatischen Möglichkeiten ausschöpfen».

Als ich gestern Abend mit Geflüchteten in Hamburg sprach, wurde deutlich: Die Debatte verunsichert viele Menschen mit syrischem Hintergrund. «Wir leben seit Jahren in ständiger Angst», berichtete mir ein junger Mann, der 2015 nach Deutschland kam.

Die Bundesregierung hält derweil an ihrer Linie fest: Abschiebungen nach Syrien sind weiterhin ausgesetzt. Das Auswärtige Amt bewertet die Sicherheitslage dort nach wie vor als kritisch. Die Diskussion zeigt einen Grundkonflikt in der deutschen Politik: Wie lässt sich die Durchsetzung des Rechtsstaats mit humanitären Prinzipien vereinbaren? Eine Frage, die uns sicher noch lange beschäftigen wird.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg Genderverbot: Verfassungsgericht Entscheidung stoppt Initiative

Frankfurt Fluglärm Prüfung 2026 durch Ministerium

Ironman Frankfurt 2025 Straßensperrungen im Überblick

Sekundenkleber-Beschlagnahmung bei Berliner Klimaaktivisten-Kontrolle

Brückensperrung Düsseldorf Juni 2024: Wichtige Sperrungen im Überblick

VERSCHLAGWORTET:CDU/CSU-FraktionEU-AsylrechtMigrationspolitikSyrien-AbschiebungenUkrainische Geflüchtete
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?