Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Tablet-Initiative Niedersachsen für Schüler geplant
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Tablet-Initiative Niedersachsen für Schüler geplant
Deutschland

Tablet-Initiative Niedersachsen für Schüler geplant

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 6, 2025 5:29 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Landesregierung in Niedersachsen plant eine digitale Bildungsoffensive, die das Lernen grundlegend verändern könnte. Kultusministerin Julia Willie Hamburg stellte gestern in Hannover ein Konzept vor, nach dem künftig alle Schülerinnen und Schüler ab der dritten Klasse mit Tablets ausgestattet werden sollen. Fast 800.000 Kinder und Jugendliche könnten davon profitieren, sobald die Finanzierung steht.

«Der Lernort Schule verändert sich radikal in der digitalen Welt», erklärte Hamburg. Die geplante Initiative soll für mehr Bildungsgerechtigkeit sorgen und digitale Kompetenzen früh fördern. Allerdings wird sie nicht billig: Experten rechnen mit Kosten von mindestens 350 Millionen Euro pro Jahr.

Während Lehrerverbände die Pläne grundsätzlich begrüßen, gibt es auch Bedenken. «Tablets allein machen noch keinen modernen Unterricht», mahnt Stefan Störmer vom Schulleitungsverband Niedersachsen. Nötig seien fundierte pädagogische Konzepte und intensive Fortbildungen für Lehrkräfte.

Bei meinen Recherchen in Braunschweiger Grundschulen letzte Woche wurde deutlich: Die technische Ausstattung variiert enorm. Während einige Schulen bereits digitale Klassenzimmer haben, fehlt anderen selbst stabiles WLAN. Die geplante Initiative könnte diese Kluft schließen.

Die Bildungsgewerkschaft GEW fordert parallel zur Technik auch mehr Personal. «Wir brauchen IT-Fachleute direkt an den Schulen, sonst verbringen Lehrkräfte ihre Zeit mit Technikproblemen statt mit Unterricht», so GEW-Sprecher Christian Hoffmann.

Die endgültige Entscheidung fällt im Landtag, wenn es um den Haushalt 2025 geht. Vielleicht erinnert sich dann mancher Abgeordnete an die eigene Schulzeit mit Kreide und Tafel – und daran, wie anders Bildung heute funktionieren kann.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kita Essen Mühldorf Zubereitung für 2000 Kinder

Wohnungsgenehmigungen Düsseldorf 2024: Stadt beschleunigt Wohnungsbau mit 1700 neuen Genehmigungen

Heißer Sommerstart Berlin Brandenburg bringt Hitze

Tierschutzverstoß Köln: Kaninchen und Vogel mit verstümmelten Flügeln entdeckt

Hitzesommer Prognose Hamburg 2024: Forscher schlagen Alarm

VERSCHLAGWORTET:BildungspolitikDigitale BildungDigitale KompetenzNiedersachsen SchulenTablet-Initiative
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?