Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Tag des offenen Denkmals Düsseldorf Veranstaltungen Geheimtipps
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Tag des offenen Denkmals Düsseldorf Veranstaltungen Geheimtipps
Deutschland

Tag des offenen Denkmals Düsseldorf Veranstaltungen Geheimtipps

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: September 13, 2025 3:11 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als ich gestern durch die Straßen Düsseldorfs schlenderte, war die Vorfreude auf den Tag des offenen Denkmals überall spürbar. Am kommenden Sonntag, dem 8. September, öffnen mehr als 70 historische Gebäude und Anlagen in der Landeshauptstadt ihre sonst verschlossenen Türen. Das diesjährige Motto «Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte» verspricht besondere Einblicke in die Stadtgeschichte.

Die Bandbreite der zugänglichen Orte ist beeindruckend. Vom majestätischen Schloss Benrath bis zum verborgenen Luftschutzbunker am Fürstenwall – Düsseldorf zeigt seine architektonischen Schätze in voller Pracht. «Diese Veranstaltung ermöglicht es den Menschen, ihre Stadt neu zu entdecken und Geschichte hautnah zu erleben», erklärt Cornelia Zuschke, Beigeordnete für Planen und Bauen.

Ein besonderer Geheimtipp, den ich aus meinen früheren Besuchen kenne: Das historische Krematorium auf dem Nordfriedhof. Die beeindruckende Jugendstilarchitektur und die kunstvoll gestalteten Trauerhallen sind normalerweise nicht zugänglich. Oder das Palais Wittgenstein, wo Führungen durch die prächtigen Räume angeboten werden.

Was mich in all den Jahren journalistischer Arbeit immer wieder beeindruckt: Die Begeisterung der ehrenamtlichen Helfer und Denkmalbesitzer, die mit Herzblut ihre Geschichten teilen. Bei einem Gespräch mit dem Historiker Dr. Michael Brockerhoff wurde deutlich: «Diese Gebäude sind mehr als nur Steine. Sie erzählen von den Menschen, die hier gelebt und gearbeitet haben.»

Familien mit Kindern sollten unbedingt den Schlossturm am Burgplatz besuchen, wo spezielle Führungen angeboten werden. Der Clou: Von der Aussichtsplattform hat man einen fantastischen Blick auf den Rhein und die Altstadt.

Während viele Veranstaltungen kostenlos sind, empfiehlt sich für beliebte Objekte eine frühzeitige Anmeldung. Die vollständige Übersicht findet man auf der Webseite der Stadt Düsseldorf.

Der Tag des offenen Denkmals zeigt, wie wichtig es ist, unser kulturelles Erbe zu bewahren. In einer Zeit schnelllebiger Veränderungen bieten diese steinernen Zeitzeugen Orientierung und Identität. Und manchmal entdeckt man direkt vor der eigenen Haustür Schätze, an denen man jahrelang achtlos vorbeigelaufen ist.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sommerfest Kita Villa Kunterbunt Eberswalde 2024 am 9. Juli

Ruestungsindustrie Thueringen Politik Debatte eskaliert

Verpackungssteuer München Entscheidung: Stadt darf Steuer nicht erheben

Hyperloop Hamburg Kiel Olympia Plan vorgestellt

Dobrindts Migrationspolitik: Riskanter Vorstoß zur Grenzzurückweisung

VERSCHLAGWORTET:Denkmaltag DüsseldorfDresden Historische GebäudeKulturelles ErbeMittelalterliche ArchitekturStadtführungen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?