Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Taubenschutz Essen Futterhilfe: Essener Taubenschützer schlagen Alarm
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Taubenschutz Essen Futterhilfe: Essener Taubenschützer schlagen Alarm
Deutschland

Taubenschutz Essen Futterhilfe: Essener Taubenschützer schlagen Alarm

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Mai 15, 2025 4:34 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Essen kämpfen Taubenschützer mit knappen Ressourcen und bitten nun die Stadt um Unterstützung. Der Verein Stadttaubenhilfe Essen e.V. betreut mehrere Taubenschläge im Stadtgebiet, kann aber das nötige Futter für die Vögel kaum noch finanzieren. «Wir brauchen monatlich etwa 200 Euro für Futter und Reinigungsmittel pro Taubenschlag», erklärt Vereinsvorstand Nicole Brügge bei einem Besuch im Taubenschlag am Altenessener Bahnhof.

Die Situation hat sich in den letzten Monaten dramatisch zugespitzt. Die rund 25 ehrenamtlichen Helfer des Vereins betreuen fünf Taubenschläge mit insgesamt etwa 600 Tieren. Durch den betreuten Brutplatz können die Eier gegen Attrappen ausgetauscht werden – eine tierschutzgerechte Methode zur Populationskontrolle. Doch ohne ausreichend Futter funktioniert das Konzept nicht.

«Wenn wir die Tauben nicht mit Futter in die Schläge locken können, bleiben sie draußen und vermehren sich unkontrolliert», erläutert Brügge. Die Folge: mehr Taubenkot in der Innenstadt und eine wachsende Population.

Ein Blick in den Altenessener Taubenschlag zeigt die Dringlichkeit. Die Tiere wirken gepflegt, der Schlag ist sauber. Doch die Futtervorräte schwinden. Die Stadt Essen finanziert zwar die Schläge, aber nicht das laufende Futter. In anderen Städten wie Köln und Düsseldorf übernehmen die Kommunen diese Kosten längst.

Die Stadtverwaltung prüft nun eine mögliche Unterstützung. «Es geht nicht nur um Tierschutz, sondern auch um Stadtbildpflege», betont Brügge. Für die Tauben und ihre Schützer bleibt die Situation vorerst angespannt. In Hamburg habe ich ähnliche Initiativen beobachtet – dort funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Tierschützern und Stadt bereits besser.

Was in Essen entschieden wird, könnte Signalwirkung für andere Ruhrgebietsstädte haben. Für die Stadttauben bleibt zu hoffen, dass eine Lösung gefunden wird – die Alternative wäre ein Rückschritt in der tiergerechten Stadttaubenbetreuung.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Innovative Wohnraumlösungen Berlin 2024: Neue Ideen gegen Wohnungsnot vorgestellt

Tödlicher Motorradunfall A4 Köln: 22-Jähriger stirbt

Hamburg Mietpreise Anstieg 2024: Bis zu 40% Teurer in Stadtteilen

Christian Dürr neuer FDP Chef: Neustart der Partei?

Gedenken Margot Friedländer Berlin: Flaggen in Trauer gesenkt

VERSCHLAGWORTET:Kommunale TierschutzfinanzierungStadttaubenhilfe EssenTaubenschutzTiergerechte Populationskontrolle
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?