Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Tech Quartiere Frankfurt fördert 700 Start-ups
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Tech Quartiere Frankfurt fördert 700 Start-ups
Deutschland

Tech Quartiere Frankfurt fördert 700 Start-ups

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 24, 2025 12:49 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Tech-Standort Frankfurt boomt. Seit seiner Gründung vor sieben Jahren hat das Tech Quartier über 700 Start-ups unterstützt. Was als Initiative der Landesregierung und der Stadt Frankfurt begann, ist heute eine der wichtigsten Anlaufstellen für junge Unternehmen der Digitalwirtschaft im Rhein-Main-Gebiet.

Besonders beeindruckend: Fast jedes vierte Start-up konnte eine Finanzierung einwerben – insgesamt mehr als 650 Millionen Euro. «Wir sind ein echter Katalysator für die regionale Wirtschaft geworden», sagt Geschäftsführer Thomas Funke. Das Konzept des Tech Quartiers vereint Büroflächen, Netzwerkveranstaltungen und gezielte Förderung junger Unternehmen.

Bei meinem letzten Besuch in den Räumlichkeiten im Frankfurter Westhafen fiel mir auf, wie international die Szene geworden ist. Gründer aus über 40 Nationen arbeiten hier an ihren Ideen. Besonders der Finanzsektor ist stark vertreten – kein Wunder in der Bankenmetropole. Aber auch Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz gewinnen an Bedeutung.

«Frankfurt hat enormes Potenzial als Tech-Standort, weil hier Finanzwelt und Digitalwirtschaft zusammenkommen», erklärt Prof. Dr. Andrea Weidinger von der Frankfurt University of Applied Sciences. Die Expertin sieht einen entscheidenden Vorteil darin, dass etablierte Unternehmen und Start-ups im Tech Quartier eng zusammenarbeiten.

Aktuell stehen die Zeichen auf Wachstum. In den kommenden zwei Jahren soll die Kapazität für Start-ups nochmals deutlich erweitert werden. Die Frankfurter Wirtschaftsförderin Stephanie Wüst betont: «Wir wollen den Standort im internationalen Wettbewerb stärken.»

Ob Frankfurt tatsächlich zum «Silicon Valley am Main» wird, wie manche hoffen? Die Zahlen sprechen jedenfalls eine deutliche Sprache: Die Start-up-Szene wächst stetig. Entscheidend wird sein, ob genügend Fachkräfte und Kapital in der Region gehalten werden können.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tödlicher Unfall Dortmund: Ermittlungen gegen Seniorenfahrer

AfD Stand Neunkirchen Seelscheid Konflikt führt zu Konsequenzen

Wirtestammtisch Bodenseekreis Politik: Gastronomen starten Stimme zur Politik

Starkregen Warnung Hamburg Juni 2024: Heftiger Regen erwartet

Neumünster Hilfsgüter Ukraine 2024: Unterstützung für Partnerstadt im Wert von 55.000 Euro

VERSCHLAGWORTET:Frankfurt Tech SceneGerman StartupsInnovation HubStartup EcosystemTech Quartier
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?