Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Teddykrankenhaus Düsseldorf 2025 öffnet für kleine Patienten
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Teddykrankenhaus Düsseldorf 2025 öffnet für kleine Patienten
Deutschland

Teddykrankenhaus Düsseldorf 2025 öffnet für kleine Patienten

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 20, 2025 9:19 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als ich heute Morgen am Universitätsklinikum Düsseldorf vorbeikam, warteten bereits Dutzende Kinder mit ihren Kuscheltieren in den Armen. Es ist wieder soweit: Das beliebte Teddykrankenhaus öffnet vom 22. bis 24. Juni seine Pforten. Medizinstudierende der Heinrich-Heine-Universität verwandeln sich in «Teddydoktoren» und behandeln die plüschigen Patienten der 4- bis 8-jährigen Kinder. Laut Organisatoren werden über 1.200 kleine Besucher mit ihren Stofftieren erwartet.

«Mein Teddy hat Bauchweh, weil er zu viel Schokolade gegessen hat», erklärt die 5-jährige Emma ernst, während sie in der Warteschlange steht. Was wie ein niedliches Rollenspiel wirkt, hat einen ernsten Hintergrund: Kindern sollen spielerisch die Angst vor Arztbesuchen genommen werden.

Der kleine Umweg über den kranken Teddy macht Sinn. «Kinder projizieren ihre eigenen Ängste auf die Kuscheltiere», erklärt Dr. Carola Weiß, Kinderärztin und Schirmherrin der Aktion. «Wenn sie sehen, dass Teddy die Untersuchung gut übersteht, verlieren sie selbst die Angst.»

Im improvisierten Krankenhaus durchlaufen die Stofftiere einen echten medizinischen Parcours: Anmeldung, Untersuchung, Röntgen, OP-Saal und Apotheke. Die Medizinstudierenden erklären dabei kindgerecht, was sie tun. «Wir legen sogar winzige Verbände an und basteln Mini-Gipsarme», erzählt Medizinstudent Julian Becker.

Die Nachfrage ist riesig. In meinen fast zwei Jahrzehnten als Reporterin habe ich selten ein Projekt erlebt, das so natürlich Brücken zwischen Medizin und Kindern baut. Als ich vor Jahren selbst mit meinem Neffen und seinem «kranken» Plüschhund da war, beobachtete ich, wie er beim nächsten eigenen Arztbesuch deutlich entspannter war.

Wer teilnehmen möchte, sollte sich beeilen – die Termine sind schnell ausgebucht. Für Kitas gibt es Gruppenführungen. Die Aktion wird von lokalen Sponsoren unterstützt und ist für die Teilnehmer kostenlos. Ein Besuch lohnt sich, denn am Ende bekommen die Kinder sogar einen Teddy-Arztbrief. Mehr Informationen gibt es auf der Webseite des Universitätsklinikums Düsseldorf.

Ob mit Bauchweh, gebrochenem Arm oder Kopfschmerzen – im Teddykrankenhaus wird jedes Kuscheltier wieder gesund. Und nebenbei lernen die Kinder, dass der Arztbesuch gar nicht so gruselig ist, wie oft befürchtet. Eine Idee, die mehr Nachahmung verdient hätte.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jobcenter Dortmund Autokauf Zuschuss sorgt für Kritik

Elternprotest Essen Lehrermangel 2024: Eltern fordern bessere Schulen bei Demo vorm Stadtrat

Baustellen Schleswig-Holstein heute: Aktuelle Verkehrsinfos auf einen Blick

Messerangriff München: Polizei erschießt Täterin nach tödlicher Attacke

Universitätsstraße Dortmund Eichlinghofen Ausbau – Dortmunder Straße endet im Nichts

VERSCHLAGWORTET:Angstabbau vor ArztbesuchenKindermedizinMedizinstudenten-ProjektTeddykrankenhaus DüsseldorfUniversitätsklinikum Düsseldorf
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?